BUSINESSFRAUEN BLOGGEN KLARTEXT. Social Network femity setzt mit neuen Blogs auf User Generated Cont

BUSINESSFRAUEN BLOGGEN KLARTEXT. Social Network femity setzt mit neuen Blogs auf User Generated Cont

ID: 46118

Weblogs schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch nicht jeder kann, was jeder darf: schreiben und dabei noch etwas zu sagen haben. Im Community-Portal für Businessfrauen, www.femity.net, zählt nun auch in den Blogs Klasse statt Masse: fünf gestandene Führungsfrauen und Unternehmerinnen kommentieren als Bloggerinnen Branchennews, geben wertvolle Erfahrungen und Knowhow weiter oder ziehen Anekdoten aus dem Business-Nähkästchen ihres Berufsalltags hervor.



femity. Glücklich arbeiten. Erfolgreich leben. Das Community-Portal für berufstätige Frauenfemity. Glücklich arbeiten. Erfolgreich leben. Das Community-Portal für berufstätige Frauen

(firmenpresse) - ++ User Generated Content: Persönlicher Bezug macht den Unterschied

Aktuelle persönliche Motive entscheiden, welche Website zum User-Favoriten avanciert. Blogger sind Autoren, die mit ähnlichen Erfahrungen oder vergleichbaren Lebensumständen für diesen persönlichen Bezug sorgen. „Sachdienliche Hinweise finde ich überall im Web. Aber auf Menschen in einer ähnlichen Situation treffe ich nur durch Lesen von User Generated Content. Durch Kommentare kann ich direkten Kontakt aufnehmen und mich fachlich-persönlich austauschen.“ ist femity-Gründerin Pia Bohlen-Mayen überzeugt.

Ob Forenbeiträge oder Weblogs: Im Netz werden von Nutzern verfasste Texte für authentischer gehalten als redaktionelle Inhalte. Mit der steigenden Zahl der Weblogs fällt jedoch häufig die Qualität des User Generated Content.

„Die Blogs bieten einen direkten und sehr persönlichen Zugang zu unseren Nutzern. Deshalb müssen sie genau so niveauvoll sein wie die redaktionellen Beiträge“. meint Pia Bohlen-Mayen – und setzt mit ihrer handverlesenen Blogger-Szene bei femity weiter auf Klasse statt Masse: fünf langjährige Mitglieder und Fachfrauen auf ihrem Gebiet erschreiben sich in ihren öffentlich zugänglichen Blogs einen Expertinnen-Ruf.

++ Wer bloggt? Fünf Frauen, vier Themen, drei Kontinente

Die fünf Bloggerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schreiben in vier Blogs über ihr tägliches Business:
- Im „Coaching-Blog“ gibt Heidi Röthlisberger nützliche Tipps aus ihrer Praxis als Life Coach.
- Online-Marketing-Consultant Veronika Seyrkammer und Medieninformatikerin Jasmin Ehinger machen in „Internet-working“ Trends und Techniken im WWW verständlich.
- Was Vereinbarkeit auf Amerikanisch heißt, übersetzt Managerin und zweifache Mutter Ines Kistenbrügger im Blog „Worklife in USA“.
- Und im „Afrika Business Blog“ gibt Beraterin und Investorin Heidi Schiller dem Schwarzen Kontinent als Markt ein Gesicht.



(2.464 Zeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

++ Über www.femity.net

Seit 2001 ist femity die erste Networking-Adresse für deutschsprachige Businessfrauen in aller Welt. Engagierten Frauen aus allen Branchen und Positionen bietet die Online-Community aktuelle Tipps, fachliche Unterstützung und Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau rund um das Leben als Berufstätige. Mit täglich ca. 1.500 Besucherinnen, über 12.600 umfassenden Mitgliedsprofilen und mehr als 145.000 Diskussionen ist femity heute das größte unabhängige Community-Portal für Angestellte, Selbständige, Existenzgründerinnen, Berufsrückkehrerinnen und Studentinnen.
Die fünf Hauptrubriken „Ich+“, „Mein Job“, „Mein Business“, „Meine Freizeit“, „Meine Familie“ bieten Raum für (fast) alle Themen im Leben berufstätiger Frauen. Mit aktueller Web 2.0-Technologie ergänzen Blogs, Gruppen- und Coachingangebote die Diskussionen in den 25 Foren.
femity ist ein Projekt der Xbyte Online Communications GmbH, Erkrath.



Leseranfragen:

Xbyte GmbH Pia Bohlen-Mayen Trills 23 40699 Erkrath Tel. +49 (0)2104 138 4930 www.xbyte.de presse(at)femity.net



PresseKontakt / Agentur:

KAÏTO Projekt GmbH Heidi Schiller Pettenkoferstr. 24 80336 München Tel. +49 (0)89 5454 6147 presse(at)femity.net



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Lauschen und lernen mit dem Sprachen-Lernportal Servicestrategien entwickeln und umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: heidischiller
Datum: 03.04.2008 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Schiller

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1351 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z