Rheinische Post: Kommentar: Eurobonds sind fahrlässig

Rheinische Post: Kommentar: Eurobonds sind fahrlässig

ID: 461429
(ots) - Mit ihren Finanzspritzen für die notleidenden
Mitgliedsländer Irland, Griechenland und Portugal hat die EU einen
gefährlichen Geist aus der Flasche gelassen. Die absehbare Einführung
von Eurobonds ist nun der nächste Schritt in die Dauer-Subvention
schwacher Euro-Länder mit dem Steuergeld stärkerer Mitgliedsstaaten.
Das Ziel von Eurobonds ist, die Zinslast schwacher EU-Staaten zu
drücken, indem starke EU-Staaten für deren Schulden ihren guten Namen
hergeben. Das verstößt gegen die Vertragsgrundlage der Europäischen
Union (Nichtbeistandsklausel, Art. 125 AEU-Vertrag). Und es verstößt
gegen die ökonomische Vernunft. Denn so bitter die hohen Zinsen für
die Betroffenen auch sind, so notwendig ist deren disziplinierender
Effekt: Mit hohen Zinsen lässt sich ein Gläubiger das Risiko
bezahlen, dass er trägt, wenn er jemandem Geld leiht, der schlecht
gewirtschaftet hat. Umgekehrt wird solides Wirtschaften vom
Kapitalmarkt mit niedrigen Zinsen belohnt. Die EU ist noch viel zu
schwach ist, um mit einer gemeinsamen Finanzpolitik für solide
Haushalte in sämtlichen Mitgliedsstaaten zu sorgen. Deshalb wird der
Kapitalmarkt noch lange das einzige zuverlässige Instrument gegen
staatliche Geldverschwendung sein. Diesen Mechanismus zu unterlaufen,
ist eine sehr fahrlässige Form der Solidarität.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Heißer Herbst

Die Bundesregierung, das Parlament und der Euro Rheinische Post: Kommentar: Kieler CDU-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2011 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461429
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Eurobonds sind fahrlässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z