Eurotax: Die Welt in der Schuldenfalle – bricht Japan als nächstes ein?
ID: 461617
• Generationswechsel bedroht Japans Volkswirtschaft
Fällt Japan als nächstes?
Anstatt unisono auf die Überbringer der schlechten Nachrichten, die Ratingagenturen, einzuprügeln oder immer größere Rettungspakete anzuschieben, müssen die Politiker das Problem an der Wurzel bekämpfen. Das heißt in diesem Fall: Drastischer Schuldenabbau in allen Industriestaaten. Wird nicht endlich etwas gegen die hohe Staatsverschuldung getan, werden im Sog der USA weitere Staaten in Schieflage geraten; mit Schulden von über 200 Prozent des BIP ist etwa Japan akut gefährdet. „Leisten kann sich Japan diese Verschuldungsquote nur aufgrund seiner derzeit günstigen Refinanzierungsmöglichkeit. Denn Hauptgläubiger der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt ist die eigene Bevölkerung, die derzeit noch heimische Staatsanleihen mit Minizinsen von knapp über einem Prozent akzeptiert. Sollte sich die jüngere, internationaler geprägte Generation bei der Kaufentscheidung für Rentenpapiere aber zukünftig stärker an der Rendite als am nationalen Ehrgefühl orientieren, müsste Japan sich in Zukunft dem Wettbewerb der internationalen Finanzmärkte stellen und deutlich mehr Zinsen für seine Staatsanleihen anbieten. Das Resultat: der Zinshebel würde Japans Wirtschaft den Rest geben“, sagt Jürgen Kohlmann, Geschäftsführer der Eurotax GmbH.
Gemeinsame Lösung notwendig
Die Situation erfordert ein entschlossenes und gemeinsames Herangehen mit Blick auf das gemeinsame Ziel: eine stabile Weltwirtschaft. Das Dilemma in den USA liegt auch in der politischen Eitelkeit der Opposition: um Präsident Obama zu schwächen, wurde eine wirkliche Einigung unmöglich gemacht. Nun sieht es so aus, als habe man sich beim Spiel mit dem Feuer verbrannt.
Aktives Risikomanagement gegen Mini-Schocks: der eurotax all invest
Der Dachfonds eurotax all invest hat die Kursstürze der vergangenen Woche weitgehend unbeschadet überstanden. Markteinbrüchen von 15 Prozent steht ein Minus von 0,84 Prozent beim Fonds gegenüber.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Eurotax GmbH
Eurotax ist ein 1991 gegründeter, unabhängiger und inhabergeführter Finanzdienstleister mit Sitz in Karlstadt. Inhaber und Geschäftsführer ist Jürgen Kohlmann, seit 2001 in Kooperation mit Geschäftsführerin Monika Prudlo. Seit 2007 bietet Eurotax die hausinterne Vermögensverwaltung in Form des Dachfonds eurotax all invest (ISIN LU0333940475 / WKN A0M8W9) an. Investmentmanager ist das Bankhaus von der Heydt, Berater des Fondsmanagements ist Jürgen Kohlmann. Derzeit betreut Eurotax ein Vermögen von 30 Millionen Euro.
Datum: 15.08.2011 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461617
Anzahl Zeichen: 2682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Maechler
Stadt:
Karlstadt
Telefon: 040/69212325
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurotax: Die Welt in der Schuldenfalle – bricht Japan als nächstes ein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eurotax GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).