Dem Traumjob in der Finanzwelt zielgerichtet ein Stück näher: die neuen Seiten von eFinancialCareers
Unter der Adresse www.efinancialcareers.de finden sowohl Berufstätige im Finanzbereich als auch Absolventen, die einen Jobeinstieg im Bank- oder Finanzwesen planen, eine Fülle an Jobs sowie Karriereinformationen rund um das Tätigkeitsfeld Banken- sowie Finanzwesen.
Übersichtliches Layout und klare Struktur bieten dem Besucher unter anderem folgende, neue Funktionen:
Durch die gezielte Jobsuche beim Wunscharbeitgeber können die aktiven Jobsucher jetzt sehen, welche Positionen beim Traum-Unternehmen zu besetzen sind.
Weiterhin bietet eFinancialCareers mit der Rubrik „Job News & Views“ einen interaktiven Karriere-Ratgeber, der den Besuchern Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Einschätzungen rund um die Personalsituation der Finanzbranche gibt. Experten-Kommentare, Neuigkeiten zur Einstellungssituation bei den wichtigsten Arbeitgebern der Branche sowie die aufschlussreichen Einblicke das „daily business“ von Finanzprofis machen den neuen Auftritt zu einer informativen und interaktiven Quelle für den begeisterten User.
Abgerundet wird das Service-Angebot von eFinancialCareers durch die Möglichkeit, mit anderen Usern die aktuellsten Trends und Themen der Finanzjobwelt zu diskutieren. So entsteht ein reger Meinungsaustausch zu Themen wie Jobaussichten in verschiedenen Bereichen, Gehaltsperspektiven oder Arbeitsbedingen im Finanzsektor.
Verbesserungen auch für Recruiter:
Durch das neue Gesicht von eFinancialCareers kommen aber auch Recruiter auf Ihre Kosten: Durch die interaktiven Seitenelemente haben Unternehmen und Recruiter die Möglichkeit, sich prominent bei den Bewerbern zu präsentieren und sich aus der Masse abzuheben. Indem sie sich an Diskussionen beteiligen oder die neusten Trends und Ansichten kommentieren, rücken sie stets in den Mittelpunkt des Geschehens. Und nicht zuletzt können Recruiter auf eine Fülle an interessierten, informierten und interaktiven Kandidaten zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.efinancialcareers.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
eFinancialCareers, ein Unternehmen der Dice Gruppe (www.Dice.com), ist die weltweit führende Karriereplattform speziell für Jobsuchende in den Bereichen Investment Banking, Asset Management und Wertpapierhandel.
Die Internetseite stellt ihren Usern Stellenangebote sowie Informationen zu den Themen Arbeitsmarktsituation, Gehaltsstrukturen und Karrieremanagement zur Verfügung.
Recruiter und Unternehmen können gezielt Stellenanzeigen in den verschiedenen Sektoren der Finanzdienstleistungsbranche schalten und darüber hinaus die Bewerberdatenbank nach hochqualifizierten und spezialisierten Kandidaten durchsuchen.
Zum Netzwerk von eFinancialCareers gehören die renommiertesten Nachrichtendienstleister und Publikationen der Banken- und Finanzbranche. Auf vierzehn Märkten in fünf Sprachen ist eFinancialCareers in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten sowie in der Region Asia-Pazifik vertreten.
Anne Kathrin Schöpfner
eFinancialCareers Ltd.
Tabernacle Court
16-28 Tabernacle Street
London
EC2A 4DD
Phone: +44 (0) 20 7997 7900
Fax: +44 (0) 20 7997 7901
www.eFinancialCareers.de
Anne Kathrin Schöpfner
eFinancialCareers Ltd.
Tabernacle Court
16-28 Tabernacle Street
London
EC2A 4DD
Phone: +44 (0) 20 7997 7900
Fax: +44 (0) 20 7997 7901
www.eFinancialCareers.de
Datum: 04.04.2008 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kathrin Schöpfner
Stadt:
London
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 997 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Traumjob in der Finanzwelt zielgerichtet ein Stück näher: die neuen Seiten von eFinancialCareers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eFinancialCareers Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).