Fitness und Gesundheit durch Qualität: das VDF-Krankenkassenprojekt

Fitness und Gesundheit durch Qualität: das VDF-Krankenkassenprojekt

ID: 46191

Fitnessparadiese, Wellnessoasen, Gesundheitstempel: Wie soll man sich als Neukunde bei all diesen Angeboten bloß für ein Studio entscheiden? Die Ansprüche sind individuell – der eine möchte zum Beispiel ein großes Kursangebot, der andere legt Wert auf einen ansprechenden Saunabereich oder die Atmosphäre. Aber in einer Hinsicht sollte man keine Kompromisse eingehen, nämlich was die Qualität anbelangt.



(firmenpresse) - Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. hat klare Kriterien, anhand derer er die Qualität eines Studios überprüft. Das fängt an bei grundsätzlichen Dingen wie Sauberkeit, Rauchverbot im Trainingsbereich und gesetzlich korrekten Vertragsbedingungen. Einen wichtigen Punkt stellt auch die Sicherheit und Trainingsbetreuung dar: Ist beispielsweise immer ein ausgebildeter Ersthelfer für die Notfallversorgung anwesend? Sind alle Mitarbeiter qualifiziert? Bilden sich die Trainer fort? Auch die Studioleistungen spielen für den VDF eine Rolle: Gibt es für jeden Kunden beispielsweise einen Eingangscheck und einen individuell zusammengestellten Trainingsplan? Wie sieht es überdies aus mit Angebotsvielfalt und Zustand der Trainingsgeräte? Werden sie zum Beispiel regelmäßig gewartet?
In das aktuelle Krankenkassenprojekt des Verbands werden lediglich VDF-Mitgliedsclubs aufgenommen, die nachweislich qualitätsgeprüft sind – schließlich wird hier Gesundheit ganz groß geschrieben.
Im Rahmen des Krankenkassenprojekts (www.vdf-project.de) arbeitet der VDF unter anderem mit der Allianz PKV und der AXA PKV zusammen, die beide bei ihren Versicherten die qualitätsgeprüften Mitgliedsstudios des VDF bewerben. Auf diese Weise tragen sie dafür Sorge, dass die Kunden in guten Händen sind und tatsächlich produktiv etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun. Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie natürlich auch Endverbraucher, die mehr über die VDF-Krankenkassenkooperation wissen möchten, können sich auf der Website www.vdf-project.de informieren. Krankenversicherer und Krankenkassen wenden sich direkt an den VDF unter Telefon 040-35016830.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.



Leseranfragen:

VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016830
Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de



PresseKontakt / Agentur:

VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Pressekontakt: Judith Holzwarth
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016839
Mail: holzwarth(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VDF e.V. für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche Eine Rechnung, die sich lohnt: Fitnessstudio statt Rauchen
Bereitgestellt von Benutzer: vdf-fitness
Datum: 04.04.2008 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Holzwarth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-35016839

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fitness und Gesundheit durch Qualität: das VDF-Krankenkassenprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009 ...

Natürlich ist auch der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) wieder mittendrin im Geschehen der FIBO 2009 vom 23.04. – 26.04. in Essen (Halle zwei, Stand B 23). Seine Stärke als bundesweiter Verband, der alle Ansp ...

Alle Meldungen von VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z