Aus im DFB-Pokal
ID: 461992
Aus im DFB-Pokal
Bei strömendem Regen wurde die Partie auf dem Leichtathletikplatz am rewirpowerSTADION angepfiffen. Unser Team bemühte sich um einen guten Spielauftakt und kam bereits in der 1. Minute zu einem Eckball, der dem Gast aber keine Probleme bereitete. In der Folgezeit entwickelte sich über 15 Minuten ein offener Schlagabtausch und die Bochumer Hoffnungen auf ein mögliches Weiterkommen schienen nicht unbegründet. Nach dieser Phase wurde Niederkirchen stärker und verpasste nach 16 Minuten durch Janine Hans knapp den Führungstreffer. Nur eine Minute später war es dann doch passiert.
Bei einen Angriff des Gegners über die linke Seite und anschließender Hereingabe in die Mitte brauchte Natalia Wanda Stulin nur den Fuß hinzuhalten. Niederkirchen bekam das Spiel nun besser in den Griff und bereitete unserer Mannschaft immer wieder Probleme. In der 20. Minute bewahrte Torhüterin Ninon Kalpein ihr Team vor einem deutlicherem Rückstand. In der folgenden Szene sah sie dann allerdings nicht gut aus und Torschützin Yesim Demirel konnte aus spitzem Winkel das 2:0 erzielen (29.). Bereits im Gegenzug gelang Daniela Ließem nach einem gelungenen Angriff über die linke Seite der Anschlußtreffer (30.). Mit einem Doppelschlag in der 31. und 35. Minute (Foulelfmeter) sorgte der Gast für klare Verhältnisse und die Vorentscheidung.
Trainer Matlik brachte in der zweiten Hälfte mit Laura Hoffmann und Inga Hinkerode frische Kräfte ins Spiel. Als die VfL-Frauen mit offensiverer Grundausrichtung versuchten das Ergebnis zu verbessern, schlug Niederkirchen erneut kaltschnäuzig zu. Mit einem klugen Pass war die gesamte Abwehr ausgespielt, Torhüterin Kalpein kam zu spät und Janine Hans konnte den Ball ins leere Tor schieben (60.).
In der Schlußphase kam mit Sabrina Kleifges eine weitere Offensivkraft in die Begegnung. Der Gast ließ aber nichts mehr anbrennen und zog verdient in die nächste Runde ein. Trainer Arthur Matlik hatte sich seine Premiere sicherlich anders vorgestellt. Ihm war nach dem Spiel die Enttäuschung deutlich anzumerken. Das VfL-Team kann und muß sich nun auf die Meisterschaft konzentrieren und hat noch 14 Tage Zeit, die bestehenden Defizite zu beseitigen.
VfL Bochum 1848: Kalpein, Zumdick, Kara (46. Hoffmann), Kill, Cao, Angrick (46. Hinkerode), Ganser, Ließem, Hannig, Schüth (75. Kleifges), Tore: 0:1 (17.), 0:2 (29.), 1:2 (30.) Ließem, 1:3 (31.), 1:4 (35.), 1:5 (58.)
Kontakt:
Pressesprecher:
Christian Schönhals
Tel: 0234 - 95 18 21
schoenhals@vfl-bochum.de
Stellvertretender Pressesprecher
Pressereferent Print:
Jens Fricke
Tel: 0234 - 95 18 285
fricke@vfl-bochum.de
Pressereferent Medienarbeit:
Sebastian Grucza
Tel: 0234 - 95 18 281
grucza@vfl-bochum.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461992
Anzahl Zeichen: 3392
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus im DFB-Pokal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).