Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Eurobonds

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Eurobonds

ID: 462034
(ots) - Eurobonds hätten das Zeug dazu, den Spekulanten
den Wind aus den Segeln zu nehmen. Mit einem Schlag würden aus
Schulden einzelner Länder wie Griechenland, Italien und Portugal
Gemeinschaftsschulden der EU. Die vermeintlich bösen Ratingagenturen
hätten keinen Hebel mehr, die Kreditwürdigkeit eines Landes auf
Ramschniveau - was eine erhöhte Zinslast nach sich zieht - zu senken.
Das wäre aber auch der einzige Vorteil von Eurobonds. Tatsächlich
werden sparsamere Länder wie etwa Deutschland bestraft. Sie müssten
mehr Geld für eigene Kredite zahlen. Oder anders ausgedrückt: Der
deutsche Steuerzahler beteiligte sich auch hier an der
Schuldentilgung der Problemstaaten. Zwar gehört der Gedanke der
Solidarität zu einem vereinten Europa - gleichwohl widersprechen
Eurobonds der ökonomischen Vernunft. Sie schaden der
Haushaltsdisziplin. Länder, die jahrelang über ihre Verhältnisse
gelebt haben, hätten kaum Konsequenzen zu befürchten. Politiker jener
Staaten würden ihren Bürgern vermutlich das leidvolle Sparen
erlassen. An der Ursache der Euro-Krise aber, der ungezügelten
Schuldenmacherei, würden Eurobonds nichts ändern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Die Software regiert, Kommentar von Sebastian Schmid zur angekündigten Übernahme des Handyherstellers Motorola Mobility durch Google Neue OZ: Kommentar zu Ein-Euro-Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462034
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Eurobonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z