"Triple A": Bankgewerbe vertraut auf TA Triumph-Adler / Dokumentenmanagement mit positiver

"Triple A": Bankgewerbe vertraut auf TA Triumph-Adler / Dokumentenmanagement mit positiver Bilanz

ID: 462352
(ots) - Über 2000 Finanzdienstleister zählt TA
Triumph-Adler bereits zu seinem Kundenstamm und die vergeben
regelmäßig Spitzenratings in den Kundenzufriedenheitsanalysen - denn
mit den Lösungen von TA Triumph-Adler ergeben sich
Einsparungspotenziale von bis zu 20 Prozent. Auch die Volksbank
Sulmtal vertraut seit 2009 auf die Erfahrung von TA Triumph-Adler,
dem Marktführer im Document Business. Rundum zufrieden mit dem
Einsatz des Total Output Managements (TOM), erneuert die
Genossenschaftsbank bereits jetzt ihr Vertragsverhältnis für das
kommende Jahr. Der Abschluss eine neuen Sechsjahresvertrags für
Anfang nächsten Jahres ist beschlossene Sache.

Kundenorientierung, kombiniert mit Präsenz durch zehn
Geschäftsstellen in allen Ortsteilen, gehört zu den
Alleinstellungsmerkmalen der Volksbank Sulmtal, die mit 75
Mitarbeitern rund 12.000 Mitglieder betreut. Das Bankhaus hat im Jahr
2010 teilweise überdurchschnittliche Wachstumsraten erreicht und
schloss 2010 mit einer Bilanzsumme von 320 Millionen Euro ab. Das
deutet auf reibungslose interne Abläufe hin - darunter das
Dokumentenmanagement.

Verlässliche Partner

Götz Hengerer, bei der Genossenschaftsbank verantwortlich für die
Beschaffung der technischen Infrastruktur, hat mit TA Triumph-Adler
einen Partner, der alles aus einer Hand bietet und mit den
spezifischen Anforderungen bestens vertraut ist: Thorsten Brammann,
Projektleiter der TA Triumph-Adler Baden-Württemberg, hat als
Document Consultant, allein im genossenschaftlichen Umfeld, bislang
mehr als 1.500 Systeme implementiert und bringt das entsprechende
Know-how mit.

Weniger ist mehr

Als die Genossenschaftsbanken im Sulmtal fusionierten, sammelten
sich Kopierer, Drucker und Faxgeräte sämtlicher Hersteller an.
"Allein der Tonerbestand beanspruchte ein ganzes Regal. Wenn ein


Gerät ausfiel, war es oft genau jenes, für das wir stapelweise
Tonerkassetten lagerten. Wurde es dann ersetzt, brachte das Zeug
nichts mehr außer schlechter Laune", erzählt Hengerer.

"Damals standen Faxgeräte, Kopierer und Drucker nebeneinander,
heute gibt es an diesen Stellen nur noch ein Multifunktionssystem",
erklärt Brammann.

Den Bestand zu verringern und von zeitraubenden
Verwaltungsaufgaben entlastet zu werden, waren klare Zielvorgaben,
als sich die Volksbank Sulmtal für das Total Output Management (TOM)
von TA Triumph-Adler entschied. Die IT-Infrastruktur wurde
vereinheitlicht, der Hardware-Bestand um rund ein Drittel verringert,
Materialbeschaffung und Support sind seitdem automatisiert.

Rund 50 Systeme decken heute den Gesamtbedarf der Volksbank
Sulmtal ab. Gerade wurde der Bestand aktualisiert, sodass auch die
Geräte wesentlich leistungsstärker sind als zuvor. Hengerer "Kleinere
Schwierigkeiten können die Kollegen selbst beheben oder gleich den
Support kontaktieren. Da wir viele Springer im Team haben, ist die
einheitliche Menüstruktur vorteilhaft - standortübergreifend sind
alle Mitarbeiter mit den Funktionen vertraut."

Die Systeme lassen sich problemlos über das Netzwerk verwalten,
die Accountingbox prüft kontinuierlich Status und Materialbedarf.
"Wenn ich morgens einen Drucker für eine der Geschäftsstellen
brauche, rufe ich den Support an und das System steht pünktlich
dort", freut sich Götz Hengerer, der jetzt mehr Zeit für die
technische Beratung hat. Denn auch hier ist Zeit Geld.

Flexibel reagieren

Abhängig von variablen Vorgaben des Gesetzgebers ist die Volksbank
zudem auf rasche Modifikationsmöglichkeiten der IT-Infrastruktur
angewiesen. Die Dokumentationspflichten nehmen zu und virtuell lässt
sich im Kundenverkehr wenig arbeiten, denn letztlich zählt die
Unterschrift auf dem Papier. Monatlich summiert sich das Druckvolumen
der Volksbank Sulmtal auf rund 70.000 Schwarz-Weiß- und 6.000
Farbseiten.

"Kern unseres Konzeptes ist die Entlastung des Kunden", betont
Brammann. "Die Genossenschaftsbanken müssen kontinuierlich auf
Novellierungen reagieren. Wie soll da Zeit bleiben, sich mit
kompatibler Hardware zu beschäftigen?" Eine Frage, die sich für Götz
Hengerer nicht mehr stellt: Sollte morgen schon die nächste neue
Richtlinie auf seinem Tisch landen, muss er sich um den
System-Support nicht sorgen - Thorsten Brammann liefert ihm die
Lösung.



Pressekontakt:
TA Triumph-Adler GmbH
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: karl-rainer.thiel@triumph-adler.net

trio-market-relations GmbH
Giovanna Lo Presti
Carl-Reuther-Str. 1
D-68305 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -752
E-Mail: g.lopresti@trio-group.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsenturbulenzen heizen Immobiliennachfrage weiter an / Vermietete Eigentumswohnungen besonders gesucht / Schnellere Umschlagszeit von schwierigen Objekten Stimmungshoch auf dem Beteiligungskapitalmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462352
Anzahl Zeichen: 5287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Bild: G. Hengerer http://



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Triple A": Bankgewerbe vertraut auf TA Triumph-Adler / Dokumentenmanagement mit positiver Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TA Triumph-Adler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TA Triumph-Adler GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z