BLUMENTHAL: Games sind Teil unserer Kultur geworden ? politische Akzeptanz hinkt hinterher
ID: 462610
BLUMENTHAL: Games sind Teil unserer Kultur geworden ? politische Akzeptanz hinkt hinterher
Mittlerweile spielen in Deutschland rund 23 Millionen Menschen regelmäßig Computerspiele. Damit sind Spiele in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Computerspiele sind Teil unserer Kultur geworden. Dies spiegelt sich auch in weiterhin steigenden Umsätzen der Branche wider. Die Branche glänzt aber nicht nur mit guten Umsatzzahlen, sondern auch mit einer hohen Bereitschaft, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zum Ausbau der Medienkompetenz gerecht zu werden. Die Branche hat in den vergangenen Jahren viel unternommen, um Vorurteile abzubauen und den verantwortungsvollen Umgang mit Computerspielen zu vermitteln. Die politische Akzeptanz von Computerspielen hinkt der gesellschaftlichen Realität aber leider nach wie vor hinterher.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462610
Anzahl Zeichen: 1331
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLUMENTHAL: Games sind Teil unserer Kultur geworden ? politische Akzeptanz hinkt hinterher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).