WAZ: Mal wieder reden - Kommentar von Frank Meßing
ID: 462725
behandelt, sind gesünder. Was man längst geahnt hat, ist nun
wissenschaftlich untermauert. Es scheint also ganz einfach zu sein,
die leicht steigende Zahl der Fehltage in den Betrieben zu drosseln.
Die Vorgesetzten müssen einfach häufiger mit den Angestellten
sprechen, sie einbinden und loben. Doch die AOK-Studie förderte noch
ein zweites Ergebnis zu Tage: Führungskräfte selbst geraten im
Arbeitsalltag immer heftiger unter Druck. Entweder fehlt ihnen
tatsächlich die Zeit, sich um die Belegschaft zu kümmern. Oder sie
teilen sich ihre Zeit nicht richtig ein, setzen die falschen
Prioritäten oder haben im alltäglichen Termin-Stress den Blick für
das Wesentliche verloren. Was auch immer zum schlechten Betriebsklima
beitragen mag: Die Ergebnisse sollten an den Managern nicht einfach
abperlen. Auch im Sinne der Firma. Zumal die Forscher herausfanden,
dass der Unternehmenserfolg steigt, wenn sich die Mitarbeiter mit dem
eigenen Laden identifizieren. Also liebe Chefs: Reden Sie mal wieder
mit ihren Angestellten. Die wenigen Minuten sind eine gute
Investition.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462725
Anzahl Zeichen: 1405
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mal wieder reden - Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).