VW Scirocco: Heißer Wüstenwind oder schwaches Lüftchen?
Lang ersehnte Neuvorstellung auf der AMI / autoki-Mitglieder bescheinigen eingeschränktes Star-Potenzial

(firmenpresse) - Berlin, 7. April 2008 - Die Leipziger Automesse AMI öffnet ihre Tore mit über 100 heiß erwarteten Neuvorstellungen in den Messehallen. Vom VW Scirocco über den Nissan GT-R bis hin zum Renault Laguna GT findet sich für jeden begeisterten Autofahrer sicherlich mehr als ein Highlight auf der Messe. Mercedes-Benz feiert mit der A- und B-Klasse in Leipzig sogar Weltpremieren. Bei der Auto-Community autoki.de wird lebhaft diskutiert, ob der VW Scirocco das Zeug zum Star der AMI hat.
Ford-Fahrer Kritze wird Treue zeigen und als erstes den Ford-Stand besuchen. Vom Scirocco hingegen sei er allerdings „nach der Werbung im TV mehr als enttäuscht.“ Er „hatte da etwas mehr erwartet.“ Auch autoki-Mitglied und Ford-Probe-Fahrer Shoobedoo lässt der heiß erwartete Favorit kalt: „Der Scirocco 3 ist ja leider von der Iroc-Studie zum Mix aus Golf/Passat mutiert.“ Seine Hoffnungen liegen ganz beim Nissan GT-R.
Die meisten anderen autoki-Mitglieder allerdings sehen im Scirocco das Super-Highlight der Messe. Auch Golf-Fahrerin edopzi kann es kaum erwarten, ihren Traumwagen aus dem Hause VW „endlich live zu sehen und anzufassen!“ Sie schreibt damit sicher vielen Fans aus der Seele.
Ob die groß angekündigte VW-Neuauflage nun enttäuscht oder die Hoffnungen erfüllt – Staub aufgewirbelt hat der neue VW Scirocco jetzt schon.
Über Highlights auf der AMI kann hier noch mehr gelesen werden:
http://www.autoki.de/questions/ami-qual-der-wahl-welcher-von-den-neuen-schlitten-verdient-respekt
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 07.04.2008 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46274
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24 08 31 96
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1023 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VW Scirocco: Heißer Wüstenwind oder schwaches Lüftchen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).