Zum Tode von Emmerich Smola
Am Dienstag, den 16. August 2011 verstarb Emmerich Smola im Alter von 89 Jahren nach kurzer Krankheit in Kaiserslautern. Hierzu der Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling: „Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit des rheinland-pfälzischen und bundesweiten Musiklebens. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz würdigt Smolas Verdienste um die Musik in unserem Land und betrauert zutiefst seinen Tod.“
Smola gelang es immer wieder, Stars der Musikszene, darunter Zarah Leander, Anneliese Rothenberger und Johannes Heesters für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Sein Repertoire reichte von Oper, Operette bis hin zum Musical und der Unterhaltungsmusik. Dabei war es ihm wichtig, nicht nur das übliche Repertoire auszuschöpfen, sondern bewusst unbekannte Kompositionen auf seine Programme zu setzen.
Smola widmete sich in seinem langen Musikerleben hingebungsvoll der Förderung großer Talente. Er war es auch, der den aus Kusel stammenden und später weltberühmten Tenor Fritz Wunderlich entdeckte. Die Musikschule Kaiserslautern trägt ihm zu Ehren seinen Namen und seit 2004 zeichnet man junge Gesangstalente mit dem Emmerich-Smola-Preis aus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.
Datum: 17.08.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463204
Anzahl Zeichen: 1695
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Klassische Musik
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tode von Emmerich Smola"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).