Prämierte Gebäudekonzepte vor der Kamera

Prämierte Gebäudekonzepte vor der Kamera

ID: 463323

B



(pressrelations) - "Architektur mit Energie"

Prämierte Gebäudekonzepte vor der Kamera


Sechs Kurzfilme über nachhaltige und richtungsweisende Gebäudekonzepte sind jetzt online abrufbar. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat die Entwürfe im diesjährigen Wettbewerb "Architektur mit Energie" prämiert. Der parlamentarische Staatssekretär Peter Hintze verlieh die Preise Mitte Juli in Berlin. Dabei entstanden die Filme, in denen die Preisträger das Gebäude- und Energiekonzept ihrer ausgezeichneten Entwürfe erläutern. Sie sind auf der Website der Forschungsinitiative Energieoptimiertes Bauen (EnOB) zu sehen.


Nach 2009 wurde der BMWi-Preis in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Neu war dieses Mal eine Kategorie für Studierende, die sich mit richtungsweisenden Entwürfen und Konzepten beteiligen konnten. Eine hochrangig besetzte Fachjury wählte aus 35 eingereichten Projektbeiträgen sechs Preisträger aus, die den BMWi-Preis 2011 als symbolische Bauplakette und das Preisgeld in Höhe von insgesamt 120.000 ? erhalten.

Filmdokumentation der Preisträger 2011

Projektpräsentation Deutsche Schule in Madrid
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVBS, vertreten durch das BBR
Architekten: Grüntuch Ernst Planungs GmbH
Energieplaner: TRANSSOLAR Energietechnik GmbH + Prof. Klaus Daniels + HL-Technik Engineering Partner GmbH
TGA-Planer: Ingenieurbüro für Haustechnik KEM

Projektpräsentation Elbarkaden, Elbtorquartier, Hafen­City Hamburg
Bauherr: GOD Green Office Development, Greenpeace e.V.
Architekten: Bob Gysin + Partner, BGP
TGA-Planer: TechnicAir, Hamburg

Projektpräsentation Umnutzungsprojekt Heizwerk in Erfurt


Bauherr: LEG Thüringen, Frank Krätzschmar
Architekten: hks Architekten + Gesamtplaner
Energieplaner: hks Architekten + Gesamtplaner
TGA-Planer: HKL Ingenieurgesellschaft

Projektpräsentation Studentenwohnheim Ostersiepen in Wuppertal
Bauherr: Hochschul-Sozialwerk Wuppertal A.ö.R.
Architekten: Architektur Contor Müller Schlüter
Energieberater: Gertec Ingenieurgesellschaft GmbH
Energie-/TGA-Planer: Ing.-Büro Morhenne Partner GbR

Projektpräsentation Tilting Shell, Kontorhaus Holzbrücke in Hamburg (Studierendenprojekt)
Entwurfsverfasserin: Inga Sörensen
Professor: Prof. Dr.-Ing. Dirk Bohne
Hochschule: Leibniz-Universität Hannover

Projektpräsentation E+ Solar-Wohnen in der Stadt Bremen (Studierendenprojekt)
Entwurfsverfasser: Reza Rohifard, Franz Veeser
Professor: Prof. Ingo Lütkemeyer, Prof. Maria Clarke, Prof. Dr. Rolf Strauß
Hochschule: Hochschule Bremen

Kurzfilm zur Preisverleihung

Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, übergibt die Auszeichnungen im BMWi-Wettbewerb "Architektur mit Energie". In einer feierlichen Preisverleihung im Eichensaal des Bundeswirtschaftsministeriums erhalten die Planungsteams der sechs prämierten Bauvorhaben den BMWi-Preis 2011. Neben dem Preisgeld von insgesamt 120.000 Euro und einer Urkunde erhalten die Preisträger eine Plakette, die am Gebäude angebracht wird.


BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.infoUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  billiger.de Marktreport: Kettensägen werden im Sommer teurer Ein Modetrend zieht um: Colour Blocking macht Küchen bunt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463323
Anzahl Zeichen: 4280

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prämierte Gebäudekonzepte vor der Kamera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z