FDP versucht umgehend Beschluss zur Finanztransaktionssteuer auszuhebeln
ID: 463391
FDP versucht umgehend Beschluss zur Finanztransaktionssteuer auszuhebeln
Es ist jedes Mal das gleiche Trauerspiel: Die FDP versucht jeden noch so kleinen Schritt in die richtige Richtung zu blockieren.
Kaum wird bekanntgegeben, dass sich Merkel und Sarkozy fuer die Einfuehrung einer Finanztransaktionssteuer ausgesprochen haben, beginnt die FDP mit ihren Verhinderungsspielchen.
Mit ihrer Bedingung, die Einfuehrung muesse EU-weit erfolgen, legt die FDP die Latte bewusst sehr hoch: Es ist dies der durchsichtige Versuch, die Finanztransaktionssteuer bereits im Ansatz auszuhebeln.
Man darf gespannt sein, ob Frau Merkel in dieser Frage gewillt ist, sich von ihrem kleinen Koalitionspartner am Nasenring durch die Manege zerren zu lassen.
Spielen da etwa fette Spenden aus der Finanzindustrie an die FDP eine Rolle?
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463391
Anzahl Zeichen: 1475
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP versucht umgehend Beschluss zur Finanztransaktionssteuer auszuhebeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).