Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Fehlerhafte Krankenhaus-Abrechnungen Durchgreifen WOLFG

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Fehlerhafte Krankenhaus-Abrechnungen
Durchgreifen
WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 463499
(ots) - Der Bericht der Krankenkassen über falsche
Krankenhausabrechnungen legt den Verdacht nahe, dass viele Häuser
bewusst möglichst hohe Behandlungskosten ansetzen und dabei oft auch
am Rande des Betrugs agieren. Solange ihnen dafür keine finanziellen
Sanktionen drohen, wird sich an dieser Praxis auch wenig ändern.
Zumindest in den Fällen, in denen es keine unterschiedlichen
medizinischen Einschätzungen über den notwendigen Aufwand gibt,
sollte Fehlverhalten auch finanziell spürbar werden. Viele
Einzelbeispiele von Ärzten, Pharmaindustrie oder Krankenhäusern
zeigen, dass in der Vergangenheit viel zu oft auch die Grenze zum
systematischen Betrug an den Kassen überschritten wurde. Dagegen
hilft nur hartes Durchgreifen. Der Spitzenverband verlangt, dass auch
die Leistungsträger den Aufwand für eine Prüfung bezahlen müssen,
wenn sich eine Rechnung im Nachhinein als falsch erweist. "Damit
würde ein Anreiz für die Krankenhäuser gesetzt, fehlerhafte
Abrechnungen künftig zu vermeiden", heißt es noch diplomatisch im
Bericht. Ungerecht wäre es jedoch auch, die Krankenhäuser unter
Generalverdacht zu stellen. Denn im Großen und Ganzen verhalten sich
die Einrichtungen korrekt. Nur summieren sich selbst anteilig geringe
Schäden im Moloch Gesundheitswesen schnell auf Milliardenbeträge.
Geschädigt sind vordergründig nur die Kassen. Doch am Ende bezahlen
die Versicherten mit ihren Beiträgen die Zeche. Deshalb müssen auch
kleine Schwachstellen im System beseitigt werden. Den
Krankenhausbetreibern fehlt es aber an entsprechenden Einsichten. Nun
ist der Gesetzgeber gefragt. Denn auch der Bund muss ein Interesse an
möglichst geringen Kosten des Systems haben, das künftig immer mehr
mit den ohnehin knappen Steuermitteln unterstützt werden muss.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Skimming-Attacken
Noch mehr Sparkassen-Kunden sind Opfer von Trickbetrügern BERLINER MORGENPOST: Es steht mehr als der Euro auf dem Spiel - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463499
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Fehlerhafte Krankenhaus-Abrechnungen
Durchgreifen
WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z