Mitteldeutsche Zeitung: Skimming-Attacken
Noch mehr Sparkassen-Kunden sind Opfer von Trickbetrügern
ID: 463497
Konten von Datendieben geplündert worden sind, ist weiter
angestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Nach Informationen der Polizei seien zu
den rund 100 Anzeigen, die bis Dienstagvormittag erstattet wurden,
weitere 40 hinzugekommen. Ein Ende sei noch nicht abzusehen, sagte
ein Polizeisprecher. In der Urlaubszeit könnte mancher Geschädigte
noch gar nicht gemerkt haben, dass von seinem Konto unberechtigt
Abbuchungen vorgenommen worden sind.
Die Betrüger hatten die Geldkarten-Daten bereits im vergangenen
Jahr in Filialen der Sparkasse Anhalt-Bitterfeld ausgespäht. In den
letzten Tagen hoben die Täter aus Kanada, Kenia und Australien
Beträge zwischen 500 und 1.000 Euro ab. Bereits im Vorjahr waren
Kunden im Kreis Anhalt-Bitterfeld Opfer von Skimming-Attacken
geworden. Allein in Bitterfeld waren bei 350 Personen mehr als
300.000 Euro abgehoben worden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463497
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Skimming-Attacken
Noch mehr Sparkassen-Kunden sind Opfer von Trickbetrügern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).