OV: MEINE MEINUNG: Die Leute aus Wiesbaden
Von Dirk Dasenbrock
ID: 463587
Gründungsväter der Bundesrepublik aus der Geschichte der Polizei im
Dritten Reich, inklusive Gestapo. Und so kam es 1951 zunächst zur
Gründung eines Bundeskriminalamtes in Wiesbaden, das mehr
koordinierende Aufgaben hatte als eine zentrale Leitungsfunktion.
Verbrechen ist keine Ländersache. Verbrechen operiert
länderübergreifend. Verbrechen arbeitet weltweit. Die große Stunde
des BKA schlug in den 70er Jahren, als die Terror-Gang der RAF den
Staatsstreich probte. Das endete im berühmt-berüchtigten "Deutschen
Herbst" von 1977.
Eigentlich ist das Konzept einer Länderpolizei in Zeiten von
internationalem Terrorismus und Cyberkriminalität hoffnungslos
veraltet. Aber das föderale System ist eine Art heilige BRD-Kuh.
Mittlerweile hat sich aber die Koordination der verschiedenen
Polizeistellen so weit verbessert, dass es kommunikativ nur noch
selten knirscht. Warum es aber auch heute noch nicht möglich ist,
Bundespolizei und BKA zusammenzulegen, das bleibt ein deutsches
Behördenrätsel.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463587
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: MEINE MEINUNG: Die Leute aus Wiesbaden
Von Dirk Dasenbrock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).