Befähigte Person zur Prüfung von Feststellanlagen
HDT- Seminar am 18.06.2008 in Essen
Wer kennt das Problem nicht? Bei baulichen Maßnahmen müssen aufgrund betrieblicher Erfordernisse Wanddurchbrüche durch Brandwände vorgenommen werden. Dies bürgt allerdings die Gefahr in sich, dass wenn die Durchbrüche hinterher nicht fachkundig geschlossen werden, die
Brandabschnitte nicht mehr voneinander getrennt wären - im Brandfall eine Katastrophe. Auch versicherungstechnisch ein Desaster...
Brandabschnitte nicht mehr voneinander getrennt wären - im Brandfall eine Katastrophe. Auch versicherungstechnisch ein Desaster...
Bei der Verlegung von Kabeln, Leitungen und Rohren ist selbst beim Durchbruch durch leichte Trennwände darauf zu achten, dass diese sicher brandschutztechnisch geschützt bleiben.
Entsprechende Wanddurchbrüche sind gegen Feuer abzuschotten und so die Ausbreitung eines Brandes auf Nebenräume zu verhindern. Jeder Nutzer von Arbeitsstätten - in der Regel der Arbeitgeber - ist verpflichtet, diese regelkonform durch eine zugelassene Fachfirma erstellen zu lassen und auf ordnungsgemäße Ausführung sachkundig zu prüfen.
Das Haus der Technik in Essen bietet daher eine spannende Veranstaltung zu diesem Thema am 18.06.2008 in Essen an. Im Rahmen dieses eintägigen Qualifizierungsseminars werden Mitarbeiter zu befähigten Personen ausgebildet, um betriebsintern brandschutztechnische Wanddurchbrüche auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit prüfen zu können.
Sinnvoll für die Teilnahme ist eine technische Vorausbildung bzw. ein längerer Einsatz im tech-
nischen Bereich. In dem eintägigen Sachkundigen-Seminar lernt der Teilnehmer neben den rechtlichen Grundlagen die Grundbegriffe für brandschutztechnische Wanddurchbrüche
kennen: welche Arten gibt es wofür? Wann kann darauf verzichtet werden? Worauf ist zu achten? Was ist wie zu kontrollieren? Was ist zu dokumentieren? Auch werden typische Anwendungsbeispiele und Probleme behandelt.
Sie erfahren weiterhin die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person. Die Schulungsinhalte orientieren sich an den aktuellen Vorschriften und Normen und werden von einem Sicherheitsingenieur praxisbezogen erläutert.
Die Leitung des Seminars übernimmt Herr (FH) Dipl.- Ing. Lutz Steffen Kalbas, Ingenieurbüro Voss- Partner für Arbeitssicherheit, Brand-, Strahlen-, und Umweltschutz, Hoyerswerda.
Es richtet sich an betriebliche Führungskräfte, (angehende) Beauftragte Personen, Mitarbeiter, die Kontroll- oder Prüfarbeiten durchführen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauf-
tragte, Interessierte Personen.
Eine Wiederholung des Seminars findet am 14.11.2008 in Essen statt.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte imHaus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Datum: 08.04.2008 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46360
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: (0201) 1803 251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befähigte Person zur Prüfung von Feststellanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).