Führungsstreit in der Firma von Ex-BDI-Chef Thumann
Führungsstreit in der Firma von Ex-BDI-Chef Thumann
(pressrelations) - In der Firma des ehemaligen BDI-Präsidenten Jürgen Thumann ist ein heftiger Streit im Gesellschafterkreis ausgebrochen, meldet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungsdatum: 19. August). Engelbert Heitkamp , dessen Familie 50 Prozent an der Heitkamp Thumann Group hält, wirft demnach seinem Cousin Thumann Verstöße gegen Corporate-Governance-Regeln und selbstherrliches Verhalten vor. Thumann, der ebenfalls 50 Prozent an der Holding von über 30 mittleren Unternehmen hält, wies diese Vorwürfe gegenüber manager magazin zurück. Die beiden Parteien haben inzwischen die Anwaltskanzleien Binz Partner (Heitkamp) sowie Hengeler Mueller (Thumann) eingeschaltet, um eine Lösung des Konflikts herbeizuführen. Nicht ausgeschlossen ist eine Trennung der beiden Gesellschafterkreise, heißt es im Umfeld der beratenden Anwälte. Offen sei jedoch, wer wen auskauft. Der finanziell besser gestellte Heitkamp-Clan soll aber offenbar die besseren Chancen haben.
Autor: Wolfgang Hirn
Telefon: 040 308005-92
Hamburg, 18. August 2011
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail:
Stefanie_Jockers@manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463769
Anzahl Zeichen: 1465
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
1358 mal aufgerufen.
Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen
Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...
Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften"
Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...
Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen
Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...