Medizintechnik & Gesundheitswesen in China: Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Partner
Kooperationen in Medizintechnik, Wellness & Gesundheitswesen

(firmenpresse) - Die chinesische Medizin, nicht selten auf die "TCM" = "traditionelle chinesische Medizin" reduziert, bietet auf vielen Gebieten Ansatzpunkte für eine praktische Kooperation. Das Interesse ist nachhaltig und aufgrund des großen chinesischen Marktes nach wie vor kaum überschaubar. Hinzu kommen Zulassungs- und Einführungsfragen mit Rücksicht auf die Qualität und Reinheit chinesischer Produkte der Heil- und Kräutermedizin, die von chinesischen Anbietern zunehmend zunächst auf dem US-amerikanischen Markt eingeführt werden.
Mit den nord-ost-chinesischen Provinzen Liaoning, Jilin und Heilongjiang öffnen sich derzeit die industriellen Schwergewichte Chinas, die gleichzeitig die größten Ressourcen aufweisen. Vor allem Harbin, die "zukünftige Hauptstadt Sibiriens" kann aufgrund der Nähe zu Russland und den weiten Sibiriens auf "ein Hinterland" zurückgreifen, das alsbald zu einem neuen nord-ost-asiatischen Wirtschaftsraum zusammenwachsen wird.
Die Business Mission des German Global Trade Forums Berlin in der Zeit vom 12.-20.06.2008 nach Beijing und Nord-Ost-China wird vor allem auch Interessierten aus Deutschland die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit chinesischen Facheinrichtungen, Universitäten, Herstellern pharmazeutischer Produkte und Ärzten bieten, die an einer wechselseitigen Ergänzung interessiert sind.
Auskünfte und Anfragen hierzu: berlin@germanglobaltrade.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das German Global Trade Forum Berlin fördert den internationalen Handel und Wirtschaftsdialog. Als offene und nicht kommerzielle Plattform dient es dem Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Deutschland und seinen internationalen Handelspartnern aber auch gezielt der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturförderung. Durch Kongresse, Foren, Seminare, Business Missions aber auch eine gezielte Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse im In- und Ausland wirkt das Forum nachhaltig und gezielt im öffentlichen und privaten Sektor. Seit dem Oktober 2007 besteht eine strategische Medienkooperation mit dem Südostasien Magazin.
Director: RA Eberhard J. Trempel
German Global Trade Forum Berlin
Spichernstr. 15
10777 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: Berlin(at)germanglobaltrade.de
German Global Trade Forum Berlin
Spichernstr. 15
10777 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: Berlin(at)germanglobaltrade.de
Datum: 08.04.2008 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46396
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Vieregg
Stadt:
Berlin
Telefon: 01723116595
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 902 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik & Gesundheitswesen in China: Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
German Global Trade Forum Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).