Wanderung für Mondsüchtige
Wanderung für Mondsüchtige
(pressrelations) - Bad Berleburg (nrw-tn). Um die geheimnisvollen Kräfte des Mondes ranken sich zahlreiche Mythen. Was ist dran an magischen Begebenheiten und dem Einfluss des Himmelskörpers auf das menschliche Gemüt? Wer hierzu mehr erfahren möchte, kann auf ein dreitägiges Arrangement des Hotel-Restaurants "Alte Schule" in Bad Berleburg zurückgreifen. Am ersten Abend können sich Gäste mit einem Mitternachtskrimi und einem Drei-Gang-Menü im Kaminzimmer auf eine Vollmondwanderung einstimmen; am zweiten Abend geht es dann im Mondschein hinaus in die Natur. Nach der geführten Wanderung steht ein romantisches Dinner im Herrenzimmer auf dem Programm. Zwei Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer, eine Flasche Sekt auf dem Zimmer und die Mondwanderung kosten ab 219 Euro pro Person. Weitere Infos gibt?s telefonisch unter 02751/9204780.
Diese und weitere Pauschalen stehen im aktuellen Flyer "Im Wald", den Interessierte telefonisch beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein unter der Rufnummer 0271/3331020 erhalten.
Internet:
www.hotel-alteschule.de |
www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de Pressekontakt:
Hotel "Alte Schule",
Andreas Benkendorf, Telefon: 02751/92047-80, Fax: -81, E-Mail:
info@hotel-alteschule.de;
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.,
Roswitha Still, Telefon: 0271/33310-12, Fax: -29, E-Mail:
r_still@siegen-wittgenstein.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463994
Anzahl Zeichen: 1787
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
256 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...