Mit Personalmanagement gegen Fachkräftemangel: HS zeigt auf der Zukunft Personal? Softwarelösungen
ID: 464015
Mit Personalmanagement gegen Fachkräftemangel: HS zeigt auf der "Zukunft Personal? Softwarelösungen
Die Aufträge sind da, die Fachkräfte sind fort? Auf der "Zukunft Personal 2011? informiert HR-Software-Hersteller HS über Mittel und Wege gegen falsch oder gar nicht besetzte Stellen sowie gegen ineffiziente Arbeitsabläufe in der Personalabteilung: Die Hanseaten präsentieren hierzu ihre Software für das Personalmanagement, die sich aus den Modulen Digitale Personalakte, Stellenmanagement und Personalentwicklung zusammensetzt. Die Lösung ist als Erweiterung zur Lohnsoftware HS Personalwesen erhältlich und richtet sich an kleine bis mittelgroße Unternehmen.
Digitale Personalakte: Freiraum für qualitative Personalarbeit schaffen
"Der Mittelstand muss seine Personalentwicklungsaktivitäten verstärken und insbesondere qualifizierten Fach- und Führungskräften Karriereperspektiven eröffnen?, sagt HS Produktmanager Kai Eickhof. Viele Personalabteilungen seien jedoch zu sehr mit administrativen und operativen Aufgaben beschäftigt. "Mit unserer Digitalen Personalakte befreien sich Personaler von Zeit- und Kostenfressern im Büroalltag. Allein bei der Recherche lassen sich bis zu 80 Prozent der Arbeitszeit einsparen?, so Eickhof. Die Lösung archiviert automatisch alle mitarbeiter- und firmenbezogenen Drucke aus der Lohnsoftware. Von ihren Arbeitsplätzen aus können Personalentscheider und -referenten darauf zugreifen.
Neben optimierten Workflows und geringeren Kosten für die Aktenaufbewahrung profitiert das Unternehmen von stärkerem Datenschutz und größerer Transparenz. Eickhof: "Zum einen sind alle Daten in einem System gespeichert, zum anderen wird an zentraler Stelle differenziert festgelegt, welcher Mitarbeiter welche Zugriffsrechte hat.?
Stellenmanagement und Personalentwicklung: bessere Personalentscheidungen treffen
Die effizienteren Workflows im operativen Bereich setzen Kapazitäten für das StellenÂmanagement und die Personalentwicklung frei. "Gute Personalentscheidungen erfordern Überblick und eine detaillierte Kenntnis der Mitarbeiterkompetenzen und -potenziale. Unsere Lösung liefert den Entscheidern diese Informationen auf einen Blick?, erläutert Produktmanager Eickhof. Die Software bringe Klarheit ins Stellengerüst des Unternehmens und unterstütze es bei der Planung von Reorganisationsmaßnahmen. Zu jeder Stelle lassen sich Anforderungsprofile hinterlegen, die systematisch mit den erfassten Qualifikationsprofilen der Mitarbeiter verglichen werden können. "Personalentscheidungen aus dem Bauch heraus gehören damit der Vergangenheit an?, so Eickhof. Stattdessen erhalte das Unternehmen ein objektiveres Bild von den Kompetenzen und Potenzialen seiner Beschäftigten. Dies schaffe die Bedingungen für eine faire Personalentwicklung, die auch den Wünschen des Mitarbeiters Rechnung trägt. Dadurch binde das Unternehmen seine Leistungsträger an sich und schöpfe deren Fähigkeiten voll aus.
HS stellt auf der Zukunft Personal 2011 in Halle 3.2, Stand C.26 aus.
Zusätzlicher Veranstaltungshinweis
Vortrag: "Software für die Personalarbeit: Die Alternative zu teuren Funktionsmonstern und Patchwork-Lösungen?,
Referenten: Jan Spangl, Yvonne Neuhold (beide HS),
22.09.2011, 13:00-13:30 Uhr,
Zukunft Personal 2011, Forum 2 (Halle 3.2)
Pressesprecher:
Johannes Tenge
HS - Hamburger Software GmbH
Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Fon: +49 40 632 97-344
Fax: +49 40 632 97-31344
e-mail: marketing.presse@hamburger-software.de
www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH
Co. KG (HS)
HS ist mit nahezu 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Lösungen für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
Mehr als 26.000 Kunden - vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen - setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464015
Anzahl Zeichen: 4847
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Personalmanagement gegen Fachkräftemangel: HS zeigt auf der Zukunft Personal? Softwarelösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HS - Hamburger Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).