Elterngeld ist keine Gebaerpraemie
ID: 464065
Elterngeld ist keine Gebaerpraemie
Die Ankuendigung von Volker Kauder, das Elterngeld auf den Pruefstand zu stellen, weil die Geburtenrate nicht gestiegen ist, ist ein verheerendes Signal. Damit sorgt die Union fuer grosse Verunsicherung bei Familien.
Herr Kauder liegt voellig falsch, wenn er den Erfolg von Familienpolitik allein an der Geburtenrate misst. Das Elterngeld ist keine Gebaerpraemie, sondern hat den Zweck, Eltern finanziell in der Zeit unmittelbar nach der Geburt zu unterstuetzen. Deshalb muss es erhalten bleiben. Es dient auch dazu, mehr Partnerschaftlichkeit zwischen Muettern und Vaetern zu erreichen. Hier gibt es Erfolge, die der CDU-Politiker voellig ausblendet.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464065
Anzahl Zeichen: 1290
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeld ist keine Gebaerpraemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).