Streitpunkt gewerbliche Sammlung / Bundesverwaltungsgericht bestätigt zum dritten Mal Europarechtsk

Streitpunkt gewerbliche Sammlung / Bundesverwaltungsgericht bestätigt zum dritten Mal Europarechtskonformität kommunaler Überlassungspflichten

ID: 464481
(ots) - Die derzeitig geltenden Regelungen im Abfallrecht
zu Überlassungspflichten und zu gewerblicher Sammlung sind
europarechtskonform. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) am
4. Juli 2011 entschieden und damit sein Urteil aus 2009 bestätigt.
Das oberste deutsche Verwaltungsgericht entkräftete so das Argument
der Bundesregierung, im Zuge der Novellierung des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes zwängen europarechtliche Vorgaben zu
einer Änderung bei den kommunalen Überlassungspflichten.

"Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Bundesregierung behauptet,
das Europarecht erfordere eine Liberalisierung der Abfallwirtschaft.
Tatsächlich ist die Frage keine rechtliche, sondern eine politische,
sie lautet: Wie viel Liberalisierung wollen wir? Die Regierung sollte
dies auch so vertreten und die Abgeordneten des Bundestags, die über
den Gesetzentwurf abstimmen werden, nicht weiter irritieren", so
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU).

Im so genannten Altpapier-Urteil hatte das BVerwG 2009
entschieden, dass private Abfallbesitzer gewerbliche Entsorger nicht
mit der Verwertung ihrer Abfälle beauftragen dürfen, sondern ihre
Abfälle der Kommune überlassen müssen. Begründet hatte das Gericht
dies unter anderem damit, dass dem überwiegende öffentliche
Interessen entgegenstehen und die Planungssicherheit
öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger beeinträchtigt werde. Das
BVerwG hatte damit einen Jahre dauernden Streit beendet und Rechts-
und Planungssicherheit geschaffen. Der Beschluss vom 4. Juli 2011
betrifft dasselbe Gerichtsverfahren.

"Die private Entsorgungswirtschaft ist Sturm gegen dieses Urteil
gelaufen und hat Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht", so
Reck weiter. "Die hat aber keinen Grund gesehen, tätig zu werden.
Sonst hätte sie längst ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet."


Ebenso wenig gibt es eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs,
die eine Liberalisierung erfordern würde. Auch ein Blick nach
Österreich entkräftet das Argument der Bundesregierung. Dort ist die
Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie fristgerecht abgeschlossen
worden - ohne vergleichbare Regelungen wie die der gewerblichen
Sammlung. Die EU-Kommission hatte keine Einwände gegen das Gesetz.



Pressekontakt:
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner@vku.de

Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp@vku.de

Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig@vku.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Assist International HR bietet im November nochmal einen Kurs im Bereich Grundlagen interkultureller Kompetenzen an. Diesmal im Raum München. mitmischen.de erklärt»Politiker-Sprech«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464481
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streitpunkt gewerbliche Sammlung / Bundesverwaltungsgericht bestätigt zum dritten Mal Europarechtskonformität kommunaler Überlassungspflichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke ...

Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Masch ...

Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z