CDU legt familienpolitisch den Rueckwaertsgang ein
ID: 464491
CDU legt familienpolitisch den Rueckwaertsgang ein
Die CDU ist in der Familienpolitik immer noch konservativ und rueckwaertsgewandt. Das zeigen die aktuellen Debatten:
1. Die CDU beharrt auf der Einfuehrung eines Betreuungsgeldes.
Dabei ist hinreichend bekannt, dass ein Betreuungsgeld ein Hindernis fuer einen fruehen Kitabesuch und eine Erwerbsbeteiligung der Muetter darstellt.
2. Die CDU stellt seit Monaten immer wieder das Elterngeld in Frage. Dabei ist es ein wichtiger Baustein einer modernen Familienpolitik, der eine partnerschaftliche Arbeitsteilung genauso foerdert wie eine fruehe Rueckkehr der Muetter in den Beruf.
3. Familienminsterin Schroeder schaltet beim Kitaausbau auf stur und verweigert weitere Bundeshilfen. Dabei ist voellig klar, dass die den Ausbauplaenen zugrunde gelegte Betreuungsquote von 35 Prozent nicht ausreicht und nun droht, dass der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ab 2013 nicht erfuellt werden kann.
Die CDU habe sich unter Bundeskanzlerin Merkel modernisiert, ist ein Mythos. Tatsaechlich fremdelt die Union nach wie vor mit einer staerkeren Erwerbsbeteiligung von Frauen, der Foerderung aktiver Vaeter und der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. CDU und CSU fuehren die Debatten von gestern und verraten die Antworten von heute. Moderne Familienpolitik sieht anders aus.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464491
Anzahl Zeichen: 1964
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU legt familienpolitisch den Rueckwaertsgang ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).