Köln wird zur Comedy-Hauptstadt
Köln wird zur Comedy-Hauptstadt
(pressrelations) - Köln (nrw-tn). Mit einem Rekordprogramm geht das Köln Comedy Festival ein Jahr nach seinem 20. Jubiläum an den Start: Vom 13. bis 29. Oktober 2011 präsentieren sich auf 20 Bühnen - von der "Lanxess arena" bis zum "Ersten Kölner Wohnzimmertheater" - über 240 Comedians in 199 Veranstaltungen. Mit dabei sind die Stars der Szene, etwa Michael Mittermeier, Dieter Nuhr, Atze Schröder, Ingo Appelt, Bülent Ceylann und Paul Panzer. Aber auch Nachwuchskomiker bekommen ihre Chance auf dem größten Comedy-Festival im deutschsprachigen Raum. Zu den Highlights des Festivals gehört die große Eröffnungsshow "Köln lacht" am 13. Oktober sowie die Verleihung des Deutschen Comdey-Preises am 18. Oktober. Das komplette Programm ist ab sofort im Internet abrufbar, der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen des Köln Comedy Festivals beginnt heute. Tickets gibt?s telefonisch bei KölnTicket unter 0221/2801 oder im Netz.
Internet:
www.koeln-comedy.de Pressekontakt: Köln Comedy Festival GmbH, Petra Sperling, Telefon: 0221/39976-03, Mobil: 0170/4115136, Fax: -04, E-Mail:
petra.sperling@koeln-comedy.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464653
Anzahl Zeichen: 1370
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
276 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...