Neues Kompetenzzentrum in Linz gegründet: Siemens VAI Metals Technologies erweitert Mechatronik-Por

Neues Kompetenzzentrum in Linz gegründet: Siemens VAI Metals Technologies erweitert Mechatronik-Portfolio

ID: 464660

Neues Kompetenzzentrum in Linz gegründet: Siemens VAI Metals Technologies erweitert Mechatronik-Portfolio



(pressrelations) -
Siemens VAI Metals Technologies hat zum 1. August 2011 ein globales Kompetenzzentrum für Mechatronik mit Sitz im österreichischen Linz gegründet. "Moderne Mechatronik-Lösungen kombinieren elektronische und mechanische Innovationen so, dass die Verfügbarkeit der Anlagen und ihre Produktivität steigen und zugleich die Produktions- und Verarbeitungskosten sinken. Damit unterstützen wir die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Stahlproduzenten auf dem Weltmarkt", so Werner Auer, CEO von Siemens VAI. Leiter der neuen Unit "Mechatronics" sind Werner Obermann und Thomas Pfatschbacher.

Eine Voraussetzung für den erfolgreichen Start der Siemens-VAI-Unit "Mechatronics" war die Integration von 60 neuen Mitarbeitern. Bislang entwickelten diese Mitarbeiter mechatronische Lösungen für die vatron gmbh, ein Gemeinschaftsunternehmen der voestalpine Stahl GmbH und Siemens VAI. Mit der Übernahme von Fachleuten und wichtigen Produkten von vatron erweitert Siemens VAI sein Portfolio für Lösungen, mit denen Stahlproduzenten die Produktivität ihrer Anlagen und die Qualität ihrer Produkte verbessern können. Dieser Schritt unterstreicht die Strategie von Siemens VAI, die Kompetenz im Bereich Mechatronik beständig weiter auszubauen.

Mechatronische Lösungen sind Schlüsselkomponenten moderner Industrieanlagen. Dabei werden mechanische, elektronische und Softwareelemente miteinander kombiniert, darunter Prozessleit- und Simulationssysteme, Messgeräte für Betriebsparameter und Produkteigenschaften sowie Prozessüberwachungssysteme. Schon heute umfasst das Produktportfolio von Siemens VAI eine Vielzahl mechatronischer Lösungen, die weltweit vornehmlich in Elektro- und Blasstahlwerken sowie Stranggießanlagen installiert worden sind. Produkte und Systeme von vatron sind bereits in Hunderten von durch Siemens VAI ausgerüsteten Hüttenwerken im Einsatz.

Zu den Anwendungen in Stahlwerken und Stranggießanlagen zählen arcos (Arc Control Optimizing System), ein modernes Elektrodensteuerungssystem für Wechselstrom-Lichtbogenöfen oder Lomas (Low-Maintenance Analyzing System), das die Abgase von LD-Konvertern kontinuierlich überwacht, sodass der gesamte Stahlerzeugungsprozess in Echtzeit dynamisch gesteuert werden kann. Das MoldExpert-System dient zur Erfassung und Auswertung von Kokillendaten, um potenzielle Strangbrüche im Kokillenbereich zu vermeiden. Beispiele für Produkte, die in Walzwerken und im Verarbeitungssektor eingesetzt werden, sind das Kanteninspektionssystem edge.mon und der Schmelztauchsimulator galva.sim.



Weitere Informationen über Lösungen für Stahlwerke, Walzwerke und Behandlungslinien unter: http://www.siemens.com/metals


Ansprechpartner
Herr Dr. Rainer Schulze
Industry Solutions Division

Siemens AG
Schuhstr. 60
91052 Erlangen

Tel: +49 (9131) 7-44544
rainer.schulze@siemens.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modulares Sicherheitssystem für sicherheitsgerichtete Applikationen über AS-i erweitert Finanztransaktionssteuer: Gegner sammeln sich und machen Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464660
Anzahl Zeichen: 3269

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kompetenzzentrum in Linz gegründet: Siemens VAI Metals Technologies erweitert Mechatronik-Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z