Staatssekretär Hecken: 'Neue Projekte der Initiative JUGEND STÄRKEN starten!'

Staatssekretär Hecken: 'Neue Projekte der Initiative JUGEND STÄRKEN starten!'

ID: 464703

Staatssekretär Hecken: "Neue Projekte der Initiative JUGEND STÄRKEN starten!"



(pressrelations) -
80 Millionen Euro für die Programme "Schulverweigerung - Die 2. Chance" und "Kompetenzagenturen" / Kooperation mit Berufsschulen wird ausgebaut

Das Ausschreibungsverfahren der Programme "Schulverweigerung - Die 2. Chance" und "Kompetenzagenturen" der Initiative JUGEND STÄRKEN für die neue Förderrunde ist beendet: 391 Antragsteller an 372 Standorten setzen die erfolgreichen Programme ab dem 1. September bis Ende 2013 fort. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt dafür 80 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds zur Verfügung. Dadurch ist sichergestellt, dass die Arbeit in bisherigem Umfang fortgesetzt werden kann.

Der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Josef Hecken, hatte sich in den letzten Monaten dafür stark gemacht, dass die Angebote für junge Menschen an der Schwelle von der Schule in den Beruf ungeschmälert erhalten bleiben: "Alle Jugendlichen haben Stärken und Potentiale, die sich entfalten können, wenn wir ihnen helfen, nicht den Anschluss zu verpassen", so Staatssekretär Josef Hecken.

"Deshalb stellen wir sicher, dass das flächendeckend aufgebaute individuelle Hilfesystem der Initiative JUGEND STÄRKEN auf einem hohen Niveau erhalten bleibt."

In der neuen Förderphase nehmen erstmals auch 88 Standorte die Kooperation mit Berufsschulen in ihr Angebot auf. "Dies zeigt, wie groß der Bedarf ist, auch hier etwas gegen Schulverweigerung zu tun", betont Josef Hecken.

Mit den Programmen "Schulverweigerung - Die 2. Chance" und "Kompetenzagenturen" unterstützt die Bundesregierung die Kommunen dabei, im Rahmen ihrer Jugendpolitik auch benachteiligte junge Menschen und Migrantinnen und Migranten eine schulische und berufliche Perspektive zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.jugend-staerken.de.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF baut Acrylsäure-Produktionskomplex in Brasilien Teufelskreis der Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464703
Anzahl Zeichen: 2515

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Hecken: 'Neue Projekte der Initiative JUGEND STÄRKEN starten!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z