Samstag, 13 Uhr: Eisern gegen Union
ID: 464793
Samstag, 13 Uhr: Eisern gegen Union
Personalsorgen
Christoph Dabrowski leidet noch an den Nachwirkungen der Innenbanddehnung im Knie, die er sich im Spiel gegen St. Pauli zugezogen hat. Unser Kapitän wird von daher ebenso fehlen wie die Rekonvaleszenten Concha, Mimoun Azaoaugh, Patrick Fabian und Hólmar Örn Eyjólfsson. Unsere Youngster Enes Uzun und Jonas Acquistapace werden hingegen zur Zweiten Mannschaft beordert, um dort gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln Spielpraxis zu sammeln und dabei mitzuhelfen, den ersten Saisonsieg unseres Regionalliga-Teams einzufahren.
In Sachen Verletzungspech steht der VfL nicht alleine da, auch die Gastgeber aus Berlin-Köpenick haben Sorgen. So wird beispielsweise wie im Vorjahr Jan Glinker zwischen den Pfosten stehen, weil die etatmäßige Nummer 1 Marcel Höttecke aufgrund eines Muskelfaserrisses ausfällt. Zudem fehlen die Abwehrspieler Fabian Fritsche (Kreuzbandriss) und Daniel Göhlert, der sich einer Operation wegen einer Fistel am Steißbein unterziehen muss. Mit dem 1,86-Meter-Hünen fehlt Union-Coach Uwe Neuhaus eine Alternative in Sachen Lufthoheit, auch wenn die Herren Stuff (1,99 m) und Madouni (1,92 m) über Gardemaß verfügen.
Wundertüte
Der bisherige Saisonverlauf der Köpenicker, insbesondere die letzten drei Ligaspiele ? 0:4 gegen Fürth, 3:0 Paderborn, 0:4 in Dresden ? lassen spontan an die viel zitierte "Wundertüte" denken. Wobei die Geduld der Fans zuletzt arg strapaziert wurde und der Union-Trainer anmerkte, dass der Wind an der Alten Försterei rauer geworden ist. Die "Eisernen" werden unter diesem Gesichtspunkt wohl kaum noch einmal den Fehler machen und zu weit vorne verteidigen. Angekündigt ist, dass sich das robuste lauf- und kampfstarke Kollektiv auf seine Tugenden besinnt und der VfL sich entsprechend wappnen darf.
Pfertzel-Comeback?
Dass es am Samstag zum Wiedersehen mit dem alten Weggefährten Marc Pfertzel kommt, ist unstrittig. Unklar ist nur, ob der Außenverteidiger von Beginn an spielen wird. Zuletzt nahm er auf der Bank Platz, weil sein Trainer bei ihm eine Art "Beamten-Fußball" (Neuhaus auf kicker.de) ausgemacht hatte. Nach seinem Kurzaufenthalt beim inzwischen zwangsabgestiegenen griechischen Skandalclub AO Kavala ist der Franzose nun im Osten Berlins untergekommen und soll mithelfen, das Saisonziel "einstelliger Tabellenplatz" zu manifestieren.
Chong Tese mit dabei
Für den VfL wird es darum gehen, die in der Partie gegen St. Pauli gezeigten Ansätze weiter zu entwickeln und den Druck auf die Gastgeber möglichst über die gesamte Spielzeit aufrecht zu erhalten. Inwieweit Chong Tese dabei eine Rolle spielt, lässt sich im Vorfeld nur erahnen. Nach seinem geglückten Comeback gegen den VfB Schwelm (sechs Tore) hat unser Nordkoreaner die Reise in die Hauptstadt jedenfalls mit angetreten. Bleibt zu hoffen, dass er und seine Mannschaftskollegen gesund und munter wieder zurückkehren werden ? mit drei Punkten im Gepäck.
Kontakt:
Pressesprecher:
Christian Schönhals
Tel: 0234 - 95 18 21
schoenhals@vfl-bochum.de
Stellvertretender Pressesprecher
Pressereferent Print:
Jens Fricke
Tel: 0234 - 95 18 285
fricke@vfl-bochum.de
Pressereferent Medienarbeit:
Sebastian Grucza
Tel: 0234 - 95 18 281
grucza@vfl-bochum.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464793
Anzahl Zeichen: 4111
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Samstag, 13 Uhr: Eisern gegen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).