Opel sieht sich durch Aral-Studie bestätigt

Opel sieht sich durch Aral-Studie bestätigt

ID: 464809

Opel sieht sich durch Aral-Studie bestätigt



(pressrelations) -
19. August 2011. Opel sieht das Konzept des Ampera durch die aktuelle Aral-Studie "Trends beim Autokauf 2011" bestätigt. Auf die Alltagstauglichkeit von Elektroautos angesprochen, erwarten 80 Prozent der über 1100 für die Erhebung Befragten eine Mindestreichweite von 300 Kilometern, da sie das Auto als Erstwagen nutzen wollen. Laut Studie sind elektrisch angetriebene Fahrzeuge für die Mehrzahl der potentiellen Kunden nur dann interessant, wenn sie auf fast allen Gebieten eine gleichwertige Alternative zu konventionell angetriebenen Automobilen darstellen.

Dem wird der Opel Ampera gerecht, der Ende des Jahres auf den Markt kommt. Die fünftürige Limousine mit Platz für vier Personen samt Gepäck verfügt über einen Verbrennungsmotor, der als Reichweitenverlängerung und Generator die Batterie während der Fahrt nachladen kann. Dadurch kann der Wagen mit seinem 111 kW / 150 PS starken Elektromotor mehr als 500 Kilometer am Stück zurücklegen. Rein batteriebetrieben und völlig emissionsfrei lassen sich je nach Fahrweise und Streckenprofil 40 bis 80 Kilometer realisieren, ehe der Benzinmotor weiteren Strom erzeugt.

Eine weitere Bestätigung für die Modellpolitik gibt es für Opel bei der Untersuchung des Neuwagen-Kaufinteresses nach Marken. Bei den Käufern, die sich innerhalb der nächsten 18 Monate ein neues Auto zulegen wollen, liegt Opel laut Aral-Studie unter allen Anbietern auf dem deutschen Markt auf Rang zwei.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IAA 2011: VDA widmet sich dem Thema Fuso Canter wird noch wirtschaftlicher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464809
Anzahl Zeichen: 1894

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel sieht sich durch Aral-Studie bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z