Rheinische Post: Defizite in der Pflege

Rheinische Post: Defizite in der Pflege

ID: 464916
(ots) - In der Pflege gibt es für Gesundheitsminister
Daniel Bahr gleich eine Reihe harter Nüsse zu knacken: Die
Pflegebedürftigen müssen besser versorgt werden; die Finanzierung der
Versicherung muss zukunftsfest gemacht und der Beruf der
Altenpflegekraft attraktiver werden. Bahr steht vor dem Problem, dass
sein Vorgänger und Parteifreund Rösler in der Pflegebranche mit
seinen öffentlichkeitswirksamen Gipfeltreffen große Erwartungen
geweckt hat. Jetzt schwant den Beteiligten, dass den vielen Worten
keine großen Geldmengen folgen werden. Die Branche fühlt sich zu
Recht verschaukelt. Schließlich hat es ihr bislang nicht an
Erkenntnis gemangelt, wie sie ihre Qualität steigern kann. Vielmehr
fehlten die Mittel dafür. Es ist höchste Zeit, der Bevölkerung in
Sachen Pflege reinen Wein einzuschenken: Bei der Versorgung der
Demenz-Kranken und der persönlichen Fürsorge für Pflegebedürftige
gibt es erhebliche Defizite. Die Stärkung von Ehrenamtlichen und
Familienangehörigen in der Pflege ist sinnvoll, löst alleine das
Problem aber nicht. Es bedarf auch mehr professioneller Kräfte, die
jedoch mehr Geld kosten. In einem Punkt muss sich die Branche an die
eigene Nase fassen: Man kann nicht über Nachwuchsmangel klagen, wenn
man selbst viel zu wenig Angebote für Auszubildende macht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hilfe für Kommunen Rheinische Post: Der Papst in Madrid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464916
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Defizite in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z