Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsekretärin aus Bundesumweltministerium für Nachtflugverbot in Köln/B

Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsekretärin aus Bundesumweltministerium für Nachtflugverbot in Köln/Bonn - Gegenkurs zu Verkehrsminister Ramsauer

ID: 464942
(ots) - Köln. Die Staatssekretärin im
Bundesumweltministerium, Ursula Heinen (CDU), unterstützt die
rot-grünen Pläne für ein Nachtflugverbot für Passagierflüge in Köln.
"Wir muten den Bürgern, die in der Nähe leben und nicht schlafen
können, sehr viel zu", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstagausgabe). "Mir hat bislang niemand erläutern können, warum es
wirtschaftlich unbedingt notwendig ist, nachts zwischen 0 und 5 Uhr
Touristenflieger starten und landen zu lassen", erklärte die Kölner
Bundestagsabgeordnete.

Heinen - als Parlamentarische Staatssekretärin eine enge
Mitarbeiterin von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) - geht
damit auf Konfrontationskurs zu Verkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU). Denn der hat gerade erst angedroht, eben jenes Nachtflugverbot
für Passagierflüge am Flughafen Köln/Bonn zu kippen, das von der
rot-grünen Landesregierung geplant ist. Ramsauers Ministerium
bezweifelt die Rechtmäßigkeit eines Verbots.

Um die verhärteten Fronten aufzubrechen schlägt Heinen ein
Vermittlungsverfahren vor. "Bund, Land, Stadt, der Flughafen und die
diejenigen, die vom Lärm besonders betroffen sind, sollten dann
darüber sprechen, wie der Flughafen in Zukunft zu positionieren ist."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Flughafenverband: Ticketsteuer vernichtet 6000 Jobs an deutschen Flughäfen Der Tagesspiegel: Cohn-Bendit gegen Streichung von EU-Strukturfonds für Krisenländer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464942
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsekretärin aus Bundesumweltministerium für Nachtflugverbot in Köln/Bonn - Gegenkurs zu Verkehrsminister Ramsauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z