VERHALTEN: Papageien geben ihren Kindern Namen
ID: 465050
Papageien, Lautfolgen nachzuplappern? Eine Aufgabe, so das Magazin
GEO in seiner September-Ausgabe, besteht offenbar darin, sich als
Kind einen "Namen" zu merken. Sobald nämlich ein Küken geschlüpft
ist, geben ihm seine Eltern eine individuelle Lautfolge auf den Weg,
die fortan zur Identifizierung des jungen Geschöpfes dient - und mit
dem sich der Vogel schließlich auch seinem Umfeld "vorstellt". Später
ahmen die Heranwachsenden dann auch die Namenslaute anderer
Artgenossen nach - als ob sie nach einem Freund riefen. Das hat der
Biologe Karl Berg vom Cornell Laboratory of Ornithology an frei
lebenden Grünbürzel-Sperlingspapageien in Venezuela beobachtet.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 154 Seiten und kostet 6,30 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465050
Anzahl Zeichen: 1279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VERHALTEN: Papageien geben ihren Kindern Namen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).