Mit Software-Navigationssystem von datango geht die ERP-Strategie auf
Ein erfolgreiches Enterprise Resource Planning-Projekt beginnt beim Anwender: Psychologische und technologische Barrieren abbauen
Viele Unternehmen verfügen über heterogene IT-Strukturen. Die Mitarbeiter haben sich auf in sich geschlossene Insellösungen anstatt auf ineinander greifende Systeme eingestellt. Kommt es zu einer Veränderung der gesamten Infrastruktur durch Einführung eines ERP-Systems, geraten die Arbeitsabläufe ins Schwanken. Die Mitarbeiter werden unsicher, machen Fehler, die Helpdesk-Anfragen steigen und die Effizienz sinkt, so dass das Projekt nicht erfolgreich umgesetzt werden kann. Somit trägt der Enduser maßgeblich zum Erfolg oder Misserfolg des ERP bei.
Anwendungssicherheit bei allen Projektbeteiligten
Um einen effizienten Rollout durchzuführen und auch den späteren Praxiseinsatz auf Anwenderseite so produktiv wie möglich zu halten, wurde die "datango performance suite" konzipiert. Mit Hilfe dieser zentralen Plattform können die Nutzer schrittweise an die Veränderungen herangeführt werden. So können sie z.B. die zukünftigen Abläufe in Simulationsumgebungen, die der Praxisapplikation gleichen, oder mittels eines Quizzes spielerisch erlernen. Auch wird eine Online-Hilfe bereitgestellt, die wie ein elektronisches Navigationssystem durch die Software führt.
Auf diese Weise können alle an einem Softwareprojekt beteiligten Personen einbezogen werden: Das Management legt in jeder Phase die genauen Ziele fest und kontrolliert sie, die Projektleitung organisiert die Phasen der Prozessentwicklung, die Key User dokumentieren die Abläufe und die End User lernen diese anschließend und geben dabei gleichzeitig Feedback. Jedem wird die Möglichkeit gegeben, seiner Rolle entsprechend gezielt Informationen auf einer zentralen Plattform bereitstellen oder nutzen zu können. So können aufwändige Schulungen eingespart werden und es entsteht die Basis für eine permanente Transparenz, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Systemeinführung ist.
datango stellt die Lösung auf der Fachmesse "IT & Business", die vom 20. bis 22. September in Stuttgart stattfindet, am Stand 5B67 in Halle 5 vor.
Weitere Informationen zur datango performance suite unter http://www.datango.de/de/produkte/index.php
Zeichenzahl: 2.811
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Navigation, Dokumentation, Prozessautomatisierung, E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die "datango performance suite" ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen und großen international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus.
www.datango.de
attentio :: pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627 Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 22.08.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465260
Anzahl Zeichen: 2861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Stolze
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-44 35 5-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Software-Navigationssystem von datango geht die ERP-Strategie auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).