Kühle Luft und guter Ausblick: So klappt die Autoreise mit Kaninchen

Kühle Luft und guter Ausblick: So klappt die Autoreise mit Kaninchen

ID: 465309
(ots) - Zwergkaninchen bleiben am besten zuhause und werden
in ihrer gewohnten Umgebung versorgt - manchmal gibt es jedoch
Situationen, in denen das nicht möglich ist. Ob es der dringend
fällige Tierarztbesuch ist oder ein Kurztrip ansteht und sich kein
Tiersitter hat finden lassen: Für eine angenehme Autofahrt sind ein
paar Punkte unbedingt zu berücksichtigen.

"Kaninchen sind sehr hitzeempfindlich. Deshalb brauchen sie einen
Transportkäfig, der sehr gut belüftet ist und in dem sich die Wärme
nicht staut", empfiehlt Dr. Anne Warrlich, Tierärztin und
Ratgeberautorin aus Besigheim. Kaninchenhalter sollten dabei
Folgendes beachten:

- Als Transportboxen kommen kleine Hunde- oder Katzenboxen infrage
oder aber klassische Kaninchentransportboxen. Das Kaninchen
sollte sich lang ausstrecken und einmal um die eigene Achse
drehen können.

- Die Transportbox sollte zwar möglichst dunkel sein, damit die
Tiere sich sicher fühlen, aber auch noch die Möglichkeit zum
Rausgucken bieten, denn Kaninchen möchten alles im Auge
behalten.

- Ganz wichtig sind ausreichend Luftschlitze oder -löcher, Wasser
und viel Heu, in dem sich die Mümmelmänner verstecken und an dem
sie knabbern können.

Gerade für die Sommermonate rät Warrlich: "Falls keine
ausreichende Klimaanlage im Auto vorhanden ist, kann man Kühlakkus
aus dem Gefrierfach in ein Handtuch wickeln und auf den Boden der
Transportbox legen. Kaninchen vertragen Kälte wesentlich besser als
Hitze." Sechs bis acht Stunden können Kaninchen im Auto mitfahren.
Generell gilt aber: Wenn es sich umgehen lässt, sollten sie nicht
über weitere Strecken mitgenommen, sondern lieber zuhause versorgt
werden, zum Beispiel vom Nachbarn. Weitere Tipps rund um die Pflege
von Kaninchen gibt es im Internet unter http://www.ivh-online.de/


oder in "Das Kosmos Handbuch Kaninchen" von Dr. Anne Warrlich.



Pressekontakt:
Judith Proffe
IVH-Pressedienst
c/o nolte-PR GmbH
Kirchbachstraße 95
D-28211 Bremen
Tel.: +49(0) 421 83 05 012
Fax.: +49(0) 421 83 05 029
judith.proffe@nolte-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Locations im Tagungshotel Verzeichnis von intergerma finden Whalewatching und tropische Natur zur besten Reisezeit in Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465309
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- IVH-Pressedienst http://o



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühle Luft und guter Ausblick: So klappt die Autoreise mit Kaninchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVH Industrieverband Heimtierbedarf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstaunlich: Meerschweinchen "sehen" mit den Haaren ...

Sie klettern in Röhren, schlüpfen in ihre Häuschen und laufen durch ihre Gehege ohne ein einziges Mal anzuecken - und all das auch noch bei schlechten Lichtverhältnissen. Meerschweinchen sind nicht einfach nur süß, sie haben noch einiges meh ...

Catagility: Spiel und Spaß für Wohnungskatzen ...

Sport liegt im Trend - auch für unsere Etagentiger. Catagility heißt die neue Herausforderung für Samtpfoten, eine Idee aus Amerika, die mittlerweile auch ihren Weg nach Europa gefunden hat: Die Katze soll unter Anleitung ihres Menschen einen H ...

Alle Meldungen von IVH Industrieverband Heimtierbedarf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z