BKF-Weiterbildungen schult Berufskraftfahrer
ID: 465446
Neues Weiterbildungsinstitut vermittelt Kraftfahrern das Wissen, das diese laut Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) brauchen.

(firmenpresse) - BKF-Weiterbildungen – so heißt ein neues Weiterbildungsinstitut für Berufskraftfahrer. Das in Netphen (bei Siegen) ansässige Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Berufskraftfahrern wie LKW- und Busfahrern, aber auch Verladern das Wissen zu vermitteln, das sie gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und den Vorschriften zu dessen Umsetzung brauchen. Zudem bietet es unter anderem Digi-Tacho- und Stapler-Schulungen und ECO-Fahrertrainings an. Angeboten werden die Schulungen an mehreren Ausbildungsstätten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern. Außerdem führt das Unternehmen, sofern gewünscht, interne Schulungen zum Beispiel bei Transportunternehmen für deren Fahrer durch. Entsprechendes gilt für Unternehmen, die ihre Verlader sowie ihre im Werksverkehr eingesetzten Mitarbeiter so weiterbilden möchten, dass sie über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungsnachweise verfügen.
Eine Besonderheit von BKF-Weiterbildungen ist, dass in den Schulungen nur Kraftverkehrsmeister als Trainer eingesetzt werden, die selbst viele Jahre als Berufskraftfahrer gearbeitet haben und teilweise Führungspositionen bei Transportunternehmen inne hatten. Hierfür entschied sich BKF-Weiterbildungen laut Firmeninhaber Gottfried Helfert, um die Schulungen möglichst praxisnah gestalten zu können und die firmeninternen Schulungen „möglichst scharf“ auf den unternehmensspezifischen Bedarf zuspitzen zu können.
Dies ist laut Helfert unter anderem nötig, weil viele Berufskraftfahrer die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen als „lästige Pflicht“ erachten – insbesondere, wenn sie diese in ihrer Freizeit absolvieren müssen. Entsprechend unmotiviert seien sie zuweilen in den Weiterbildungen. Mit der Folge: „Am Schluss haben sie zwar den gesetzlich vorgeschriebenen Schein in der Tasche. Ein Wissenszuwachs erfolgte aber nicht, weshalb die Weiterbildung faktisch weder die Kompetenz der Fahrer, noch die Qualität von deren Leistung erhöht.“ Um dies zu verhindern, setzt BKF Weiterbildungen bei den Schulungen nur erfahrene Praktiker ein, „die die Sprache der Berufskraftfahrer sprechen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren“.
Damit die Schulungen mit dem Berufsalltag der Kraftfahrer leichter zu vereinbaren sind, finden die offenen Seminare in der Regel samstags statt. Bei firmeninternen Seminaren bestimmen die Unternehmen den Termin.
Nähere Infos über die Schulungsangebote von BKF-Weiterbildungen finden Interessierte unter http://www.bkf-weiterbildungen.de. (Kontakt: BKF Weiterbildungen, Herr Gottfried Helfert, Tel.: 02738/ 3072307; Mail: info@bkf-weiterbildungen.de)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
berufskraftfahrer
qualifikations
gesetz
weiterbildungsinstitut
bkf
weiterbildungen
kraftverkehrsmeister
berufskraftfahrer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gottfried Helfert ist Inhaber des Weiterbildungsinstituts BKF Weiterbildungen, Netphen, das darauf spezialisiert ist, Berufskraftfahrern das Wissen zu vermitteln, das sie gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und den Vorschriften zu dessen Umsetzung brauchen.
BKF Weiterbildungen
Gottfried Helfert
Haardstr. 18
57250 Nephen
Tel.: 02738/ 3072307
Mail: info(at)bkf-weiterbildungen.de
http://www.bkf-weiterbildungen.de
Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de
Datum: 22.08.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465446
Anzahl Zeichen: 2822
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gottfried Helfert
Stadt:
57250 Nephen
Telefon: 02738/ 3072307
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BKF-Weiterbildungen schult Berufskraftfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKF Weiterbildungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).