Heizen mit Sonne und Körperwärme / Kaum Energieverlust durch effiziente Dämmung
ID: 465649
sparen? Wer seinen Traum vom Eigenheim als Passivhaus realisiert,
kann diese Formel für seine Heizkosten beanspruchen. Gerade einmal 15
Kilowattstunden darf ein solches Gebäude pro Quadratmeter Wohnfläche
und Jahr verbrauchen. Möglich ist das nur mit einem erstklassigen
Wärmeschutz. Und der beginnt bei der Dämmung der Bodenplatte. Der
Dämmstoff XPS hält in diesem Einsatzgebiet dem Gebäudegewicht sowie
der Feuchtigkeit aus der Erde spielend stand und leistet gleichzeitig
zuverlässig die notwendigen hohen Dämmwerte.
Ein Passivhaus ist so konstruiert, dass es auf eine Heizung
verzichten kann. Selbst bei Minusgraden herrschen im Rauminneren
angenehme Temperaturen. Die Wärme stammt von der Sonne, deren
Strahlen durch südwärts gerichtete Fenster in das Haus gelangen, der
Abwärme von elektrischen Geräten und der Körperwärme der Bewohner. Im
Vergleich zu gängigen Heizsystemen ist die Wärme-menge natürlich sehr
gering. Die Wärme ist somit ein wertvolles Gut, das es im Hausinneren
zu halten gilt.
Dreifachverglaste Fenster, eine Lüftungsanlage, die die frische
Außenluft vorwärmt, und die perfekte Dämmung der Gebäudehülle sind
die Barrieren, die dem Energieverlust entgegenstehen. Die Dämmstärken
liegen bei 25 bis 40 Zentimetern - ob an Dach, Wand oder unter der
Bodenplatte. Die Grundsätze des Passivhausinstituts (PHI) sehen für
alle nicht lichtdurchlässigen Bauteile der Gebäudehülle einen
Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von weniger als 0,15 W/(m²K)
vor. Beim Einsatz unter der Bodenplatte muss das Material mehr
mitbringen als erstklassige Dämmeigenschaften.
Der Dämmstoff XPS besteht aus dem Kunststoff Polystyrol, der in
einem speziellen Herstellungsverfahren - der Extrusion - zunächst
erwärmt und anschließend mithilfe einer Breitschlitzdüse aufgeschäumt
wird. Auf diese Weise erhält das Material eine geschlossene
Zellstruktur. Es ist daher besonders druckstabil und hält Lasten von
bis zu 30 Tonnen pro Quadratmeter aus - mehr als genug für die
Belastung durch ein Gebäude. Darüber hinaus kann XPS kein Wasser
aufnehmen und ist so unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. XPS ist
das starke Fundament für niedrige Heizkosten.
Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations
Solinger Str. 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
www.xps-waermedaemmung.de
Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und
weitere Presseinformationen zusammen mit dem dazugehörigen
Bildmaterial für Sie zum Download bereit.
xps@koob-pr.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465649
Anzahl Zeichen: 2864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rossdorf bei Darmstadt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizen mit Sonne und Körperwärme / Kaum Energieverlust durch effiziente Dämmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).