Miles-Paul: Anspruch auf schulische Integration verankern

Miles-Paul: Anspruch auf schulische Integration verankern

ID: 465713

Miles-Paul: Anspruch auf schulische Integration verankern



(pressrelations) -
Mainz - Die Ankündigung der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen für eine gesetzliche Verankerung eines vorbehaltlosen Wahlrechts der Eltern behinderter Kinder zwischen einem integrativen Unterricht und dem Besuch einer Förderschule stößt beim rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, auf große Zustimmung. Der Beauftragte hofft, dass die angekündigte Gesetzesinitiative möglichst schnell auf den Weg gebracht wird.

"Besonders im Lichte der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die behinderten Menschen die schulische Integration zusichert, ist die geplante gesetzliche Verankerung eines Anspruchs auf einen integrativen Unterricht ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung", so Miles-Paul. In Rheinland-Pfalz sei es in den vergangenen Jahren zwar weitgehend gelungen, dem Elternwillen gerecht zu werden und den Anteil der integrativ beschulten Kinder kontinuierlich zu verbessern. "Mit Hilfe der angekündigten Gesetzesinitiative können aber hoffentlich noch weitere Hürden für die gemeinsame Beschulung aus dem Weg geräumt und der Prozess des gemeinsamen Miteinanders beschleunigt werden", erklärte Ottmar Miles-Paul. Viele Erfahrungen zeigten, dass das gemeinsame Lernen und die gemeinsame Freizeitgestaltung von behinderten und nichtbehinderten Kindern große Vorteile mit sich bringen und Barrieren und Vorurteile auf beiden Seiten abgebaut werden.

Auch die Schaffung von 27 neuen Schwerpunktschulen, in denen in Rheinland-Pfalz ein integrativer Unterricht wohnortnah ermöglicht wird, wird vom Landesbehindertenbeauftragten begrüßt. "Die 228 Schwerpunktschulen bieten ein gutes Netz, auf dem aufgebaut und die Qualität und Kreativität des gemeinsamen Unterrichts kontinuierlich verbessert werden kann", erklärte Ottmar Miles-Paul. Für das neue Schuljahr wünscht der Landesbehindertenbeauftragte allen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen eine gute und lehrreiche Zeit. Den Lehrerinnen und Lehrern an allgemeinen und Förderschulen wünscht er viel Kreativität, um einen gleichberechtigten Unterricht für alle zu ermöglichen.




Kontakt
Annelie Zimmer
Pressereferat

Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon 06131 16-2401
Telefax 06131 1617-2401

E-Mail: annelie.zimmer@msagd.rlp.de
http://www.msagd.rlp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Datenweitergabe an USA muss strenger reglementiert werden KOBER: Sklaverei nach wie vor nicht gebannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465713
Anzahl Zeichen: 2697

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miles-Paul: Anspruch auf schulische Integration verankern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malu Dreyer erneuert Kritik am Versorgungsstrukturgesetz ...

Berlin - Ihre Kritik an dem Entwurf für ein Versorgungsstrukturgesetz der Bundesregierung hat Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute im rheinland-pfälzischen Landtag bekräftigt. "Der Entwurf hält leider nicht, was er verspricht, nämlich au ...

Miles-Paul wieder zum Landesbehindertenbeauftragten ernannt ...

Mainz - Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat Ottmar Miles-Paul für eine weitere Legislaturperiode zum Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen des Landes Rheinland-Pfalz ernannt, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Ma ...

Land und WEISSER RING schließen Kooperationsvereinbarung ...

Mainz - Gemeinsam mit dem WEISSEN RING will die Landesregierung Opfer von Straftaten in Rheinland-Pfalz noch besser informieren und unterstützen. Sozialministerin Malu Dreyer unterzeichnete dazu zusammen mit dem Landesvorsitzenden des WEISSEN RING ...

Alle Meldungen von Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z