Textilveredelung: das richtige Verfahren führt zum Ziel
In der Textilveredelung kann es um ganz unterschiedliche Ziele gehen. Die Einen suchen nach möglichst individuellen Kleidungsstücken, Andere wollen einzigartige Materialqualitäten erreichen oder möglichst günstig viele Promotionsartikel herstellen. Unterschiedliche Textilveredelungsverfahren tragen all diesen Ansprüchen Rechnung. Die Erlanger T-Shirt Quick Press GmbH engagiert sich seit vielen Jahren in der Textilveredelung. Ausgehend von ihren Erfahrungswerten schildert sie, welche der verbreitetsten Veredelungsverfahren wofür geeignet sind.
Geht es um die Individualisierung von Textilien, steht mit dem Flockdruck ein seit vielen Jahrhunderten weiterentwickeltes Veredelungsverfahren zur Verfügung. Mittels elektrostatischer Übertragung werden feinste Textilfasern auf Zieltextilien geklebt, wodurch ein edles Erscheinungsbild und eine besondere Haptik entstehen.
Sowohl der Veredelung als auch der funktionalen Aufwertung dient das Hochfrequenzschweißen. Hierdurch kann eine dauerhafte Textilbeschichtung erreicht werden, die in wetterfester Outdoorbekleidung ebenso zur Anwendung kommt, wie in individuell verzierten Textilien. Diese lassen sich durch die Verschmelzung mit Kunststoffen um interessante Oberflächengestaltungen bereichern.
In der Herstellung von Promotionartikeln müssen vielfältige Motive und Slogans auf Textilien gedruckt werden. Es geht also immer um eine Individualisierung. Gleichzeitig handelt es sich regelmäßig um große Auflagen, weswegen ein Veredlungsverfahren zum Einsatz gelangen muss, das eine umfassende, in Massen preiswerte Individualisierung gestattet. Diese Ansprüche vereint der Textilsiebdruck. Als klassisches Textildruckverfahren erlaubt er den Druck verschiedenster Farbstoffe, zeichnet sich durch eine überdauernde Haltbarkeit aus und ist in großen Auflagen rentabel.
Heutzutage erfreuen sich individualisierte Kleidungsstücke großer Beliebtheit. Sollen individuelle Fotos oder Schriftzüge auf Kleidung übertragen werden, muss das verwendete Verfahren in Kleinstauflagen preisgünstig anwendbar sein und zugleich einen wunschgemäßen Effekt erzielen. Dies tut der Transferdruck.
Mit der Veredelung von Textilien werden verschiedenste Vorhaben umgesetzt. Eine ausführliche Beratung und professionelle Projektumsetzung übernimmt die Erlanger T-Shirt Quick Press GmbH jederzeit gerne.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
T-Shirt Quick Press GmbH
Ansprechpartner: Benjamin Kordel
Garagenweg 5
91088 Bubenreuth
Telefon 0 91 31- 2 80 71
Fax 2 65 79
E-Mail: info(at)quick-press.de
Homepage: www.quick-press.de
Datum: 23.08.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466284
Anzahl Zeichen: 2712
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Kordel
Stadt:
Bubenreuth
Telefon: 09131-28071
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Textilveredelung: das richtige Verfahren führt zum Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T-Shirt Quick Press GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).