'Wenn ich mitmache, will ich auch gewinnen?

'Wenn ich mitmache, will ich auch gewinnen?

ID: 466455

"Wenn ich mitmache, will ich auch gewinnen?



(pressrelations) -
Wiesbadener Segler freuen sich auf die hr1-Regatta

Drei Mann, zwei Frauen, ein Boot: Fünf Hörer des Hörfunkprogramms hr1 bilden das Team, das am Samstag, 27. August, und Sonntag, 28. August, beim "BMW-Sailing-Cup" auf dem Main ganz vorne mitsegeln will. Die spektakuläre Regatta in Frankfurt zwischen Museumsufer und Wolkenkratzern während des Museumsuferfestes ist auch für Jürgen Ahlfeldt aus Wiesbaden "ein Höhepunkt, bei dem ich einfach gewinnen will." Der passionierte Skipper hat schon mit 16 Jahren das Segeln begonnen und hofft, dass er die kleine Mannschaft, die er noch gar nicht kennt, binnen kürzester Zeit auf eine erfolgreiche Teilnahme einschwören kann. Die fünf Segelbegeisterten aus ganz Hessen hatten sich auf einen Aufruf hin von hr1 beworben. Viel Zeit zur Teambildung bleibt nicht, aber Jürgen Ahlfeldt ist zuversichtlich: "Wir treffen uns samstagmorgens um acht, und mittags geht es schon mit den ersten Läufen los. Ich werde aber vorher einen Rundruf starten, um wenigstens einen ersten Eindruck von den Teilnehmern zu bekommen." Als Skipper ist er der Chef auf dem Boot, der Taktik und Richtung vorgibt. Vizeweltmeister, Europameister, der 59-Jährige hat schon zahlreiche Preise als Steuermann bei Regatten in aller Welt gewonnen. Aber ausgerechnet der nahe Main ist für den Wiesbadener ein fast unbekanntes Gewässer: "Da bin ich vielleicht mal vor 30 Jahren gesegelt."

Inka Wiegratz schaut dagegen zumindest täglich auf den Main in Frankfurt. Die Professorin kommt ebenfalls aus Wiesbaden und ist leitende Ärztin des Fertilitätszentrums an der Uniklinik Frankfurt. Sie kann es noch gar nicht richtig fassen, dass sie auf dem hr1-Boot mitsegeln darf. "Mich haben Freunde beim Radiosender angemeldet, ich wusste gar nichts davon. Und dann kam der Anruf, dass ich dabei wäre!" Reichlich Erfahrung mit dem Segelsport hat aber auch sie seit ihrem 20. Lebensjahr. Auf holländischen Kanälen segelt Inka Wiegratz regelmäßig, ebenso bei Törns im Mittelmeer. Und auf dem Main hat sie schon an Wohltätigkeitsaktionen wie "Rudern gegen Krebs" teilgenommen. "Ich lasse mich mal überraschen von der Regatta, es soll einfach Spaß machen."



Den werden auch all diejenigen haben, die einfach vom Ufer aus zuschauen wollen. Es wird spannend sein, mitzuverfolgen, wie die insgesamt sechs Teams in so genannten J80-Booten in zwanzigminütigen "Up-and-down"-Rennen den Main queren. Hin und her und sehr flott wird es zugehen, jede Minute zählt, und jedes Missgeschick kann Rückstand bedeuten. Bei aller Spannung gilt aber: Keines der Boote scheidet nach dem ersten Rennen aus. Jedes Team hat die Möglichkeit, bei "Hoffnungsläufen" und verschiedenen Finalrunden am darauffolgenden Sonntag wieder auf Kurs zu kommen. Es geht um einiges: Die Gewinner des "BMW-Sailing-Cups" Frankfurt qualifizieren sich für das Deutsch-land-Finale, und wer das für sich entscheidet, hat es ins Weltfinale geschafft. Skipper Jürgen Ahlfeldt will am kommenden Wochenende jedenfalls ganz vorne dabei sein: "Den Ehrgeiz habe ich, deswegen mache ich mit. Es darf beim Rennen durchaus auch mal stressig werden."

Alle Landratten, denen Zugucken zu wenig ist, können beim Rahmen-Programm am Theodor-Stern-Kai nahe der Friedensbrücke ab neun Uhr selbst eine Menge erleben: mit einem 1000-PS-Schnellboot auf den Main rausfahren, bei Fotoworkshops mitmachen und hr1-Koch Meikel Pedrana in seiner mobilen Küche zusehen, wie er mediterran kocht. Die Preisverleihung moderiert Marion Kuchenny, bekannt aus dem Nachmittagsprogramm von hr1.


Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Hartmut Hoefer
Tel.: (069) 155 - 2782
eMail: hhoefer@hr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reportage SWR zweifach für Deutschen Radiopreis 2011 nominiert / SWR2-Reportage von Esther Saoub und Martin Durm sowie SWR3 Morningshow mit Zeus&Wirbitzky im Rennen um die Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466455
Anzahl Zeichen: 3934

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 837 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Wenn ich mitmache, will ich auch gewinnen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z