Neues Deutschland: zur Debatte in Deutschland um Libyen

Neues Deutschland: zur Debatte in Deutschland um Libyen

ID: 466474
(ots) - Es gab eine Zeit, da musste die Union aufpassen,
nicht gelegentlich von den Grünen rechts überholt zu werden. Diese
Periode gehört jetzt wohl der Vergangenheit an. Künast, Özdemir und
Co. haben sich beim zähen Ringen um den Einsatz der Bundeswehr in
Libyen eindeutig als die Aktiveren erwiesen und Merkel/de Maizière
klar hinter sich. Noch blieb ein durchschlagender Erfolg versagt,
aber die Schlacht ist ja nicht beendet. Diesmal gab Claudia Roth
die bellizistische Sirene, und nicht immer war sie so überzeugend wie
gestern. Man sah ihr an, dass Deutschlands Enthaltung im
UN-Sicherheitsrat zum laufenden Einsatz in Libyen - stellvertretend
für uns alle - weiter schwer auf dem grünen Selbstwertgefühl lastet.
Deutschland habe noch viel zu tun, die eigene Glaubwürdigkeit wieder
herzustellen, stellte die Grünen-Chefin traurig fest, doch blitzte da
viel Entschlossenheit auf, dass ihre Partei dem bald abhelfen werde.
Verstehen wir Roths Botschaft also richtig: Jedes Umfragezehntel mehr
für die Ökobellis bringt die Bundeswehr der libyschen Küste eine
Seemeile näher. Hatte die Kanzlerin am Wochenende noch den ihr
wohlmeinenden Rat erhalten, »das Problem Libyen nicht länger einem
weitgehend bedeutungslosen Außenminister zu überlassen« und lieber
Sozialdemokraten und Grüne ins Boot zu holen, muss sie nun aufpassen,
dass diese nicht ohne sie davonpreschen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - NEU: Aktuelles zur Lage in Libyen - heute, Dienstag, 23. August 2011, 12.00 Uhr und 17.30 Uhr HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Deutschland, Libyen und Gaddafi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466474
Anzahl Zeichen: 1639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte in Deutschland um Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z