Minister Reinholz zieht positive Bilanz aus heutiger Landtagsanhörung zur Forststrukturreform
ID: 466492
Minister Reinholz zieht positive Bilanz aus heutiger Landtagsanhörung zur Forststrukturreform
Die Errichtung der AöR ermöglicht neue wirtschaftliche Perspektiven. Dies geschieht zum einen durch das Ausbauen neuer Geschäftsfelder (z.B. Wildbretvermarktung/ Kaminholzproduktion) und andererseits durch die Erschließung von Effizienzpotenzialen.
Positive Resonanz bei den Verbänden fand die umfängliche Berücksichtigung der sozialen Belange der Bediensteten. So werden geltende Tarifverträge fortgeführt und Besitzstände gewahrt. Den Vorschlägen seitens vieler Verbände, die Waldflächen in das Eigentum der AöR zu übertragen, steht Minister Reinholz offen gegenüber.
Zu den Verbänden der heutigen Anhörung zählen u.a.
- Waldbesitzerverband für Thüringen e.V.
- Industriegewerkschaft Bau, Agrar, Umwelt - Thüringer Beamtenbund - Bund deutscher Forstleute - Landesjagdverband Thüringen - Gemeinde- und Städtebund Thüringen sowie zahlreiche Naturschutzverbände und der Hauptpersonalrat Forst.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de? Internet: www.thueringen.de/tmlfun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466492
Anzahl Zeichen: 2125
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Reinholz zieht positive Bilanz aus heutiger Landtagsanhörung zur Forststrukturreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).