Rheinische Post:Özdemir fordert Ende des deutschen Sonderwegs in Libyen
ID: 466582
deutschen Sonderwegs in der Libyenfrage gefordert. "Mit
demokratischer Aufbauhilfe können wir Deutschen eine kleine Form der
Wiedergutmachung dafür leisten, dass wir praktisch nicht dazu
beigetragen haben, dass Diktator Gaddafi vertrieben wurde. Wir sind
nun in der Bringschuld", sagte Özdemir der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er fügte hinzu:
"Die Zeit der deutschen Sonderwege in der Libyenfrage muss jetzt
endgültig vorbei sein." Einen Einsatz der Bundeswehr schloss Özdemir
nicht aus: "Sollte eine Anfrage für einen Bundeswehreinsatz in Libyen
kommen, werden wir das ernsthaft prüfen." Der Grünen-Chef betonte
zugleich, dass diese Frage gegenwärtig nicht auf der Tagesordnung
stehe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466582
Anzahl Zeichen: 987
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Özdemir fordert Ende des deutschen Sonderwegs in Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).