Kunst und Popkultur aus Japan im Dortmunder U
ID: 467009
Kunst und Popkultur aus Japan im Dortmunder U
Dortmund (nrw-tn). Dortmund wird nach Peking, Shanghai, Singapur, Wien und Istanbul zu einer neuen Dependance für aktuelle japanische Kunst und Kultur: Vom 10. September bis zum 2. Oktober 2011 zeigt das Japan Media Arts Festival Dortmund 2011 interaktive Installationen, Videospiele, Fotografien, Manga, Musik, Anime und ein Filmprogramm aus dem Land der untergehenden Sonne.
Beim Japan Media Arts Festival werden jährlich die besten Arbeiten aus den Bereichen Kunst, digitales Entertainment, Animation und Manga ausgezeichnet und in einer großen Schau in Tokio präsentiert. Seit 2002 ergänzen eigens kuratierte Overseas Exhibitions in anderen Städten der Welt das Konzept des Festivals. Das Dortmunder U ist der sechste Standort für die Ausstellung außerhalb Japans. Das Festival mit Ausstellung, Film- und Konzertprogramm ist Teil des deutschlandweiten Japan-Jahres, das "150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Japan" feiert.
Podiumsdiskussionen, ein kulturelles Vermittlungsprogramm und weitere Rahmenveranstaltungen ergänzen das Festival.
Internet: www.hmkv.de | www.dortmunder-u.de
Pressekontakt:
HMKV - Hartware MedienKunstVerein, Steffen Korthals,
Telefon: 0231/ 496642-17, Mobil: 0173 /7280989, E-Mail: presse@hmkv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467009
Anzahl Zeichen: 1580
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst und Popkultur aus Japan im Dortmunder U"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).