Saarbrücker Zeitung: Steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Gebäudesanierung endgültig gesch

Saarbrücker Zeitung: Steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Gebäudesanierung endgültig gescheitert - Regierung prüft Aufstockung anderer Programme

ID: 467068
(ots) - Der Plan, die energetische Sanierung
von Gebäuden künftig steuerlich absetzbar zu machen, ist nach einem
Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) endgültig
gescheitert. Der Bund werde kein Vermittlungsverfahren mit dem
Bundesrat beantragen, um das Projekt noch zu retten, hieß es am
Mittwoch übereinstimmend aus mehreren Quellen in der Berliner
Regierung. Offiziell teilte das Finanzministerium der "Saarbrücker
Zeitung" auf Anfrage mit, dass sich die "Anzeichen verfestigen"
würden, dass es kein Vermittlungsverfahren geben werde. Der Bundesrat
hatte in seiner letzen Sitzung vor der Sommerpause das Vorhaben
abgelehnt, weil die Länder rund 800 Millionen der auf insgesamt 1,5
Milliarden Euro geschätzten Steuerausfälle hätten tragen müssen.
Hauseigentümer sollten nach dem Gesetzentwurf zehn Jahre lang
jährlich zehn Prozent ihrer Investitionskosten für eine energetische
Modernisierung steuerlich geltend machen können. Da der Bundesrat
selbst den Vermittlungsausschuss nicht anrief, wäre es Sache der
Bundesregierung gewesen, die Kompromisssuche förmlich einzuleiten.
Zuletzt hatten die Verbände der Bauwirtschaft, das Handwerk und auch
Mittelstandspolitiker der Union die Regierung vehement aufgefordert,
das Projekt nicht fallen zu lassen. Nun wird nach Informationen der
"Saarbrücker Zeitung" in der Bundesregierung über eine Aufstockung
des bestehenden Gebäudesanierungsprogramms über die bisher geplanten
1,5 Milliarden Euro hinaus diskutiert. Darüber gebe es zwischen den
Ministerien konkrete Gespräche, hieß es. Dabei soll dem Vernehmen
nach auch eine Korrektur der Förderkriterien vorgenommen werden.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fundierte Rechtsinformationen To-Go Patient des Maßregelvollzugs entwichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467068
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Gebäudesanierung endgültig gescheitert - Regierung prüft Aufstockung anderer Programme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z