Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

ID: 467320
(ots) - Seit Jahren hat Facebook besonders in
Deutschland jede Menge Stress mit Datenschützern und Politikern.
Trotzdem nutzen allein hierzulande 22 Millionen Menschen das soziale
Netzwerk, im Oktober 2008 waren es nur 1,2 Millionen. StudiVZ und Co.
haben schon früh (fast) alle Forderungen der deutschen Datenschützer
erfüllt. Und damit offensiv um Mitglieder geworben - erfolglos.
Offensichtlich schert die Generation Internet der Schutz ihrer
Privatsphäre in Netz viel weniger, als Politiker wahr haben wollen.
Wenn Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die längst
überfälligen Anstrengungen des Unternehmens als »kleinen Schritt«
abtut, fehlt ihr offensichtlich das Gespür für das Bedürfnis der
Menschen, ihr Leben mit anderen zu teilen. Datenschutz ist richtig
und wichtig, der viel zitierte »mündige Bürger« sollte aber auch als
Herr seiner Privatsphäre ernst genommen werden, Vermutlich war es
nicht das Gezeter der Politiker, sondern ein Konkurrent, der Facebook
mit einer vergleichbaren Funktionalität und einem bessern Datenschutz
zum Nachbessern veranlasst hat: Google+. Konkurrenz belebt eben nicht
nur das Geschäft...



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Christians Wulffs Appell Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur  Button-Lösung zum Schutz vor Internet-Abzocke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467320
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z