Neue OZ: Kommentar zu Internet-Abzocke

Neue OZ: Kommentar zu Internet-Abzocke

ID: 467338
(ots) - Moderne Wegelagerei geht weiter

Die Bundesregierung klopft sich selbstgefällig auf die Schulter.
Der Warnbutton wird als Wunderwaffe im Kampf gegen die
Internet-Abzocker gefeiert. Hoffentlich sind die Berliner Politiker
nicht wirklich so naiv zu glauben, dem Millionen-Geschäft einen
Riegel vorgeschoben zu haben. Die moderne Form der Wegelagerei wird
weitergehen. Der Knopf, der vor versteckten Kosten warnen soll, ist
absolut nutzlos.

Die Abzocker sind nämlich kreativer als die Politiker. Was
passiert, wenn ein dubioses Angebot auffliegt, das keinen Warnbutton
verwendet? Im Idealfall nehmen die Behörden die Seite zügig vom Netz
- und dann taucht sie unter anderem Namen bald wieder auf. So ähnlich
lief es bisher, so wird es wohl auch weiterhin laufen.

An die Betreiber, die gutes Geld in der rechtlichen Grauzone
verdienen, ist kaum heranzukommen. Die Internetseiten und das
zweifelhafte Gewerbe dahinter sind irgendwo im Ausland registriert.
Und da besteht im Zweifelsfall eher keine Warnknopf-Pflicht. Das
verdeutlicht: Der Vorstoß setzt an der falschen Stelle an.

Wie wäre es, wenn sich die Volksvertreter endlich um die
Schattenmänner dieser Branche kümmern? Das wären Rechtsanwälte und
Inkasso-Büros in Deutschland, die mit fragwürdigen Mahnschreiben um
sich werfen. Hier müssten die Daumenschrauben angezogen werden. Denn
ohne Geldeintreiber lohnt sich die Wegelagerei im Web nicht mehr.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kritik von Kohl an Regierungspolitik Lausitzer Rundschau: Noch hundert Jahre 
 
Zum Schneckentempo bei der energetischen Gebäudesanierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467338
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Internet-Abzocke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z