Kölner Stadt-Anzeiger: "Dürfen uns nicht mit dem Rasenmäher kaputt machen lassen" - Spa

Kölner Stadt-Anzeiger: "Dürfen uns nicht mit dem Rasenmäher kaputt machen lassen" - Sparkassenverband kritisiert EU-Pläne zum Eigenkapital scharf

ID: 467354
(ots) - Der Präsident des Rheinischen Sparkassenverbandes,
Michael Breuer, sieht die Finanzierung der mittelständischen
Wirtschaft wegen der neuen Eigenkapitalvorschriften der Europäischen
Union, "Basel III", gefährdet und schlägt Alarm. "Bleibt es bei den
Brüsseler Plänen, werden Kredite für Unternehmen bis 2019 extrem
verteuert. Oder wir Sparkassen können dem Mittelstand nicht mehr das
Kreditvolumen wie bisher gewähren", sagte Breuer dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag). Mit Basel III soll die Kernkapitalquote
der Banken erhöht werden. Breuer fordert: "Die Bundesregierung muss
dies verhindern und in Brüssel für Veränderungen sorgen". Der
Sparkassenpräsident verlangt für das Kreditgeschäft mit der
regionalen Wirtschaft eine geringere Quote. "Deutschlands Stärke ist
der Mittelstand und seine dezentrale Kreditversorgung. Wir dürfen uns
das nicht mit dem Rasenmäher aus Brüssel kaputt machen lassen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Japan  / Wirtschaft Jury des Wettbewerbs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467354
Anzahl Zeichen: 1176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: "Dürfen uns nicht mit dem Rasenmäher kaputt machen lassen" - Sparkassenverband kritisiert EU-Pläne zum Eigenkapital scharf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z