OceanCare erhält UNO-Spezialberater-Status

OceanCare erhält UNO-Spezialberater-Status

ID: 467408
(ots) - Die internationale Tier- und
Umweltschutz-Organisation OceanCare mit Sitz in der Schweiz wird
durch die UNO in New York gewürdigt.

Seit ihrer Gründung agiert OceanCare international, aber mit dem
neuen Status ist ein grosser Schritt nach vorn erreicht. "Die
Anerkennung bedeutet einerseits eine Würdigung der langjährigen
Meeresschutzarbeit von OceanCare, und andererseits wird es für die
Organisation einfacher werden, ihre Anliegen vor wichtigen
UNO-Gremien zu vertreten und für Wale und Delphine sowie für den
Schutz und Erhalt ihres Lebensraums einzustehen", erklärt Sigrid
Lüber. Sie ist Mitbegründerin und Präsidentin von OceanCare und
kämpft seit mehr als zwanzig Jahren auch an der Internationalen
Walfang-Kommission (IWC) gegen die Jagd auf Meeressäuger. Als
UNO-Beraterin kann OceanCare unter eigenem Namen antreten. Bislang
musste sich die Organisation mit anderen NGOs zusammentun und sich
auf eine gemeinsame Vertretung einigen. Zudem wird der
Umwelt-Diplomatin Lüber dieselbe Redezeit zugestanden werden wie den
Vertretern der Mitgliedstaaten. 

Neben der Errichtung neuer Schutzzonen in den Meeren und dem
Engagement gegen die industrielle Überfischung setzt sich OceanCare
bei der UNO vor allem auch für stille Ozeane ein. Mit der
internationalen Kampagne Silent Oceans soll die stetig wachsende
Lärmbelastung in den Meeren eingeschränkt werden: Immer grössere
Schiffsmotoren, militärische Sonarbeschallung zur Ortung von U-Booten
und seismische Tests zur Erkundung von fossilen Rohstoffen
verursachen einen für Wale und andere Tiere höllischen Krach; die
Schallwellen sind für die Tiere über Tausende von Kilometern hörbar.
"Dieser Lärm kann tödlich sein", sagt Lüber. "Er verletzt die
hochempfindlichen Hörorgane der Wale (und auch der Fische) und
erschwert oder verunmöglicht sowohl die Kommunikation als auch die


Suche nach Nahrung und Paarungspartnern. Im schlimmsten und nicht
seltenen Fall verlieren Wale die Orientierung, sie stranden - und
verenden qualvoll. Die UNO ist das ideale Gremium, um eine Lösung für
dieses grenzüberschreitende Problem zu fordern und umzusetzen."

Auch Janice Jakait macht mit Row for Silence auf das Lärmproblem
aufmerksam: Die deutsche Sportlerin wird ab Dezember für Silent
Oceans in einem Ruderboot den Atlantik überqueren - alleine, drei bis
vier Monate lang, über 3'500 Seemeilen bzw. rund 7'000 Kilometer.

Hinweis: Ein ausführliches Interview mit der OceanCare Präsidentin
Sigrid Lüber steht zum kostenlosen Download bereit unter:

http://presseportal.ch/de/pm/100000082

Über OceanCare:

Seit 1989 setzt sich OceanCare für den Schutz der Meeressäuger und
Ozeane ein. Mit Forschungs- und Schutzprojekten,
Umweltbildungskampagnen sowie intensivem Engagement im Bereich der
Gesetzgebung verschafft sich die Organisation weltweit Gehör und
setzt Verbesserungen durch. www.oceancare.org



Pressekontakt:

OceanCare
Sigrid Lüber
Mobile: +41/79/475'26'87
E-Mail: slueber@oceancare.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP dringt auf mehr Kontrolle bei Euro-Rettungsmaßnahmen Motivation am Arbeitsplatz. Welche arbeitsrechtlichen Folgen kann die fehlende Motivation von Arbeitnehmern bei der Deutschen Bahn haben?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467408
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wädenswil, Schweiz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OceanCare erhält UNO-Spezialberater-Status"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OceanCare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Färöer Inseln: Grindwale getötet ...

"Bejagung von Kleinwalen wird fortgesetzt" kritisiert die Meeresschutzorganisation OceanCare Gestern, Samstag, 7. Mai, kam es zum ersten Mal in diesem Jahr zu einem sogenannten Grind auf den Färöer-Inseln. Augenzeugen berichten, dass e ...

Alle Meldungen von OceanCare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z