TextilWirtschaft Modetrends Winter 2011: Es wird pelzig Geballte Pelzpower für Frauen / Männer f

TextilWirtschaft

Modetrends Winter 2011: Es wird pelzig

Geballte Pelzpower für Frauen / Männer feiern Comeback des Parkas

ID: 467477
(ots) - In der aktuellen Ausgabe von
TextilWirtschaft Season (Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.) haben
die Experten der Fachzeitschrift die modischen Wintertrends 2011
zusammengestellt. Hier einige Highlights:

Für die Damen gilt: Pelz - ob in echt oder als Imitat - ist der
Aufsteiger der Saison. Allerdings geht es nicht um den
Silberfuchsmantel, der jede Frau gleich zehn Jahre älter und 20
Kilogramm schwerer aussehen lässt. Schick und lässig zugleich soll es
sein, gerne in Kombination zur Jeans und gepatcht mit Leder oder
Strick. So wird der Pelz alltagstauglich. Wer sich allerdings nur
zögerlich mit dieser Optik anfreunden kann, liegt auch mit pelzigen
Akzenten, beispielsweise am Kragen, am Saum oder an Nylonjacken,
richtig; oder als Accessoires in Form von Stulpen, Schal sowie Mütze
mit Pelzbommel.

Die modische Männerwelt wird im Winter 2011 am Parka nicht
vorbeikommen, und auch hier werden Details aus Pelz, zum Beispiel an
der Kapuze, oft zu sehen sein. Ob echt oder künstlich lässt sich im
Idealfall nicht unterscheiden. Aber auch im Sakko müssen die Männer
nicht frieren. Moderne Jackets zeigen sich mit praktischem
Windstopper-Einsatz oder sind gleich komplett mollig-warm wattiert.
Drunter ein feiner Rolli, dazu eine Cordhose in Herbstlaubtönen und
allwettertaugliche, derbe Bergsteigerstiefel. Der erste Frost darf
kommen.

Ein druckfähiges Foto ist auf Anfrage bei presse@dfv.de gerne
verfügbar.

Kontakt:

Sabine Spieler und Oliver Bachmann, Redaktion TextilWirtschaft /
Telefon: 069 7595-1315 bzw. -1347 / E-Mail: Sabine.Spieler@dfv.de
bzw. Oliver.Bachmann@dfv.de / www.textilwirtschaft.de

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen


Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro.



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markus Allgaier übernimmt Verkaufsleitung Süd bei Frascio DGAP-News: City Windmills Ltd.öffnet Tore für Verkaufschanceüber 80.000.000 Euro in einem ersten Handelsvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467477
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TextilWirtschaft

Modetrends Winter 2011: Es wird pelzig

Geballte Pelzpower für Frauen / Männer feiern Comeback des Parkas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TextilWirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TextilWirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z